Alle Kategorien
Suche

Die Savannah-Katze und ihre Haltung - was Sie als Besitzer beachten sollten

Bei der Savannah-Katze sind bezüglich der Haltung verschiedene Besonderheiten zu beachten. Denn fernab der allgemeinen Regel, was eine artgerechte Haltung von Stubentigern angeht, ist es auch bei dieser Rasse wichtig, auf die besonderen Charaktereigenschaften und auf die körperlichen Eigenschaften einzugehen.

Die Besonderheiten der Savannah-Katze
Die Besonderheiten der Savannah-Katze

Welche Wesensarten die Savannah-Katze auszeichnet

Sehr wichtig ist es, im Bezug auf die Savannah-Katze und deren Haltung die verschiedenen Charaktereigenschaften und Wesensmerkmale zu beachten, durch die sich diese Rasse auszeichnen kann.

  • Prinzipiell gilt diese Rasse als umgänglich, angenehm und auch in der Wohnung problemlos zu halten. Es ist also keineswegs so, dass der Stubentiger, was man vielleicht aufgrund der amerikanischen Wildkatzen (Serval etc.) als direkte Vorfahren meinen könnte, nur als Freigänger gehalten werden kann.
  • Häufig wird die Samtpfote auch als „doglike“ bezeichnet. Damit soll vor allen Dingen zum Ausdruck gebracht werden, dass sie sehr anhänglich ist und dem Frauchen oder Herrchen oftmals auf Schritt und Tritt folgt. Es ist also wichtig, dass Sie sich dem Haustier zuwenden und es nicht größtenteils des Tages „ignorieren“.
  • Viele Savannahs haben sogar Spaß daran, verschiedene Gegenstände zu apportieren, was man sonst eigentlich nur von Hunden kennt. Im Bezug auf das Halten des Stubentigers ist es demzufolge von Vorteil, wenn Sie diesen Spieltrieb durch die entsprechende Spielart aufnehmen, denn dann fühlt sich der Vierbeiner besonders wohl.

Welche Eigenarten der Rasse sind bei der Haltung noch wichtig zu kennen?

Neben den genannten Eigenschaften sind bei der Haltung der Savannah-Katze noch weitere Merkmale wichtig zu beachten, damit sich Ihre Samtpfote möglichst wohl in ihrem Zuhause fühlt.

Die optimale Haltung Ihrer Katze hat unter anderem viel mit der Rasse zu tun und ist damit auch …

  • Ein ganz typisches Rassemerkmal, auf das Sie auch beim Halten eingehen sollten, ist, dass die Samtpfoten Wasser lieben, ja nahezu vernarrt sind, was für Stubentiger nicht gerade als typisch anzusehen ist. Wasserspiele oder auch das Baden wird Ihr Haustier dieser Rasse vermutlich lieben.
  • Ebenfalls charakteristisch ist die extrem große Sprungkraft, mit der die Nachfahren der amerikanischen Wildkatzen ausgestattet sind. Ohne Anlauf schaffen es die meisten Zugehörigen dieser Rasse locker auf eine Höhe/Weite von zwei Metern und mehr. Für das Halten der kleinen Tiger ist es, daher ganz wichtig, dem Tier ausreichende Möglichkeiten zum Springen zu bieten, da es sich sonst schnell eingeengt fühlt.
  • Neben den Charaktereigenschaften ist bei der Haltung auch die Größe der Stubentiger zu beachten. Katzen dieser Rasse sind relativ groß (bis zu 48 Zentimeter Schulterhöhe) und schwer (bis zu zehn Kilogramm), weshalb sie einen möglichst großen Freiraum in der Wohnung brauchen. Schlecht wäre es, den Hausgenossen zum Beispiel fast nur in einem einzelnen Raum zu halten.
Teilen: