Alle Kategorien
Suche

Die Rambler Rose - so pflegen Sie diese Pflanze

Rambler Rosen verwandeln Ihren Garten in ein Dornröschenschloss. Diese Pflanzen blühen meist weiß oder rosa und wachsen bis zu zehn Meter alte Bäume, Gartenlauben und andere Kletterhilfen hinauf.

Rambler Rosen finden allein ihren Weg.
Rambler Rosen finden allein ihren Weg. © funnywaytogoody / Pixelio

Rambler Rosen haben ihren Namen von dem englischen Wort ramble, das übersetzt umherschweifen bedeutet. Sie brauchen kaum Hilfe, um eine geeignete Rankhilfe zu finden und kommen auch gut ohne jede Pflege aus.

Rambler Rosen klettern Bäume hoch

Die Rambler Rose bildet besonders biegsame Triebe und kann bis zu zehn Meter hoch klettern. Von ihr gibt es viele verschiedene Sorten, die meisten bilden jedoch eine weiße oder rosafarbene Blüte. Ihre Blütezeit beginnt Ende Mai und dauert einige Wochen.

  • Die Rambler Rose eignet sich sehr gut dazu, sie Bäume hochranken zu lassen. Die Bäume müssen allerdings stark genug sein, damit sie das Gewicht der Triebe tragen können.
  • Diese Pflanze können Sie aber auch sehr gut einen Rosenbogen, eine Pergola, eine Gartenlaube oder Ähnliches hinaufklettern lassen. Achten Sie aber auch bei Ihren Rankgerüsten darauf, dass sie stabil genug sind. Für kleinere Kletterhilfen sollten Sie eine der schwächer wachsenden Sorten wie die "New Dawn" oder die "Awakening" wählen.
  • Ein besonders schnellwüchsige Sorte der Rambler Rose ist die "Bobby James" mit stark duftenden, weißen Blüten, die sich von Juni bis September bilden.
  • Die Rambler Rose ist auch im Herbst noch schön anzusehen. Dann verfärbt sich das Laub und es bilden sich kleine rote Hagebutten, die gern von Vögeln gefressen werden.

Pflege und Schnitt der Pflanzen

Im Prinzip können Rambler Rosen ganz ohne Pflege und Schnitt sich selbst überlassen werden, daher eignen sie sich sehr gut für einen naturnahen Garten.

  • Ein guter Standort für die Rambler Rose ist ein halbschattiger Platz, wo die langen Triebe genügend Sonne bekommt. Dort sollte es möglichst luftig sein, damit die Blätter der Pflanze nach einem Regenschauer schnell wieder abtrocknen können und so vor Krankheiten wie Mehltau geschützt sind.
  • Ein Rückschnitt ist für diese Pflanze nicht erforderlich. Wenn Sie Ihnen jedoch zu groß oder zu dicht geworden ist, können Sie am besten einzelne Triebe direkt über dem Boden abschneiden. Am besten machen Sie dies im Herbst oder zu Beginn des Frühjahrs.
  • Wenn Sie einzelne Triebe einkürzen, damit sie sich stärker verzweigen, sollten Sie daran denken, dass die Rambler Rose an den Trieben blüht, die sie im vorherigen Jahr gebildet hat. Wenn Sie zu viel schneiden, kann es daher sein, dass die Blüte im nächsten Jahr sehr gering ausfällt.
Teilen: