Alle Kategorien
Suche

Die Pille gegen unreine Haut einnehmen - darauf sollten Sie achten

Die Pille ist nicht nur ein sicheres Verhütungsmittel, sie kann sich auch auf unreine Haut positiv auswirken. Aber wie jedes Medikament, hat auch die Pille Risiken, die beachtet werden sollten.

Unreine Haut? Anti-Baby-Pille hilft!
Unreine Haut? Anti-Baby-Pille hilft!

Was Sie benötigen:

  • Frauenarzt (Gynäkologe)
  • ärztliche Untersuchung
  • Anti-Baby-Pille

Die Pille ist ein Verhütungsmittel, welches fast zu 100 % sicher ist. Schöner Nebeneffekt von manchen Pillen ist auch, dass sie gegen unreine Haut helfen. Da dieses Medikament nur durch einen Arzt verordnet werden kann, muss immer eine gründliche Untersuchung vorgenommen werden, ob Sie auch die Pille nehmen dürfen. Sprechen Sie Ihren Arzt gezielt darauf an, ob Sie eine Pille verwenden können, die auch gegen unreine Haut hilft.

Die richtige Anwendung der Anti-Baby-Pille

  • Da Sie die Pille nur auf Rezept von einem Arzt bekommen können, steht nicht nur vor der Einnahme eine gründliche Untersuchung und Befragung der Gesundheit an, Sie müssen auch zu regelmäßigen Kontrollen gehen.
  • Eine Pille, die gegen unreine Haut hilft, hat eine antiandrogene Komponente. Das heißt, sie wirkt gegen männliche Hormone und hilft somit gut gegen Akne.
  • Von der Pille gibt es unterschiedliche Präparate. Die "normale" Pille wird 21-24 Tage durchgenommen, bis eine 4-7 tägige Pause gemacht wird, um die Monatsblutung zu bekommen. Dies variiert aufgrund der verschiedenen Hersteller. Lesen Sie deshalb immer gründlich die Packungsbeilage.
  • Die Minipille wird meist jeden Tag genommen, ohne Pause. Hier ist es wichtig, diese exakt zur gleichen Uhrzeit einzunehmen. Meist wird sie Frauen verschrieben, die an einer Östrogenunverträglichkeit leiden, also die normale Pille nicht vertragen.
  • Möchten Sie eine Pille nehmen, die gegen unreine Haut wirkt und verhüten soll, sollten Sie aber auch beachten, dass es Faktoren gibt, die eine Wirksamkeit beeinträchtigen können.
  • Durchfall, Erbrechen, Antibiotika, Abführmittel oder andere Medikamente können den Schutz beeinträchtigen. Sollen Sie gewisse Medikamente einnehmen müssen, beachten Sie die Packungsbeilage und teilen Sie Ihrem Arzt mit, dass Sie eine Anti-Baby-Pille einnehmen. Bestand Durchfall oder Erbrechen, sollten Sie immer ein weiteres Verhütungsmittel, wie Kondome, benutzen.
  • Bei erheblichen Nebenwirkungen, wie Kopfschmerzen, Gewichtszunahme oder einer unregelmäßigen und starken Periode, sollten Sie das Gespräch mit Ihrem Arzt suchen.
Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.