Was Sie benötigen:
- Stift
- Papier
- Taschenrechner
Die Kosten fürs Estrich-Verlegen berechnen
Bei der Kalkulation fürs Estrich-Verlegen sollten Sie im Vorfeld wissen, ob Sie die Arbeiten selbst ausführen möchten oder ein Unternehmen mit dem Projekt beauftragen. Auch spielt die Größe Ihrer Wohnung eine wichtige Rolle, um die Kosten vernünftig berechnen zu können. Da ja schon ein alter Estrichboden vorhanden ist, kommen auch noch zusätzliche Entsorgungskosten auf Sie zu, die in Ihre Kalkulation mit einfließen sollten.
- Wenn Sie die Kosten für das Estrich-Verlegen in einer Vier-Zimmer-Wohnung ganz genau berechnen möchten, sollten Sie sich zuerst einmal ein langes Maßband sowie Stift und Papier zusammensuchen.
- Dann wäre es nicht schlecht, wenn Sie einen Helfer hätten. Wenn Sie alles vor Ort haben, sollten Sie die Zimmer genau ausmessen. Schreiben Sie sich alles ganz genau auf und berechnen Sie die Quadratmeter der einzelnen Zimmer.
- Anschließend zählen Sie die Quadratmeter aller vier Zimmer zusammen und Sie wissen schon einmal, für wie viele Quadratmeter Sie Fertigestrich kaufen müssen. Holen Sie sich also für den Fertigestrich Angebote ein und setzen Sie dann den günstigsten Preis auf Ihre Kostenliste.
Die Handwerkerkosten auflisten
- Sollten Sie das Estrich-Verlegen selbst in die Hand nehmen wollen, benötigen Sie trotzdem noch mindestens einen Helfer. Die Helferkosten sollten Sie auch wieder auf Ihre Kostenliste setzen. Dann benötigen Sie eine Mischmaschine, in der Sie den Estrich anrühren können. Der Miet- oder Kaufpreis muss auch wieder auf Ihre Liste. Dann benötigen Sie noch Werkzeug, wie beispielsweise Schubkarre, Wasserwaage und Aluabziehlatte.
- Wenn Sie dann alle zu tätigenden Ausgaben auf Ihrer Liste zusammengezählt haben, sollten Sie das Ergebnis mit dem Festpreis eines Handwerksunternehmers vergleichen. Sollte ein Unternehmer unter Ihrem Ergebnis liegen, könnte es Sinn machen, den Auftrag zu vergeben, anstatt selbst die schwere Arbeit zu verrichten.
Viele Menschen träumen davon, ihr kleines Eigenheim etwas zu vergrößern. Allerdings sollte man im …
Versuchen Sie beim Einkauf des Fertigestrichs mit den Verkäufern zu handeln, meist kann man die Endsumme noch etwas nach unten korrigieren.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?