Alle Kategorien
Suche

Die Kosten für Hausbesitzer berechnen

Wenn Sie planen ein stolzer Hausbesitzer zu werden, dann kann es für Sie nur nützlich sein, wenn Sie im Vorfeld schon wissen, welche Kosten auf Sie zukommen.

Berechnen Sie die Kosten eines Hausbesitzers.
Berechnen Sie die Kosten eines Hausbesitzers. © Alexander Hauk _ www.alexander-hauk.de / Pixelio

Was Sie benötigen:

  • Sachverstand

Diese Kosten sind für Hausbesitzer normal

Nachfolgend werden Kosten aufgeführt, die regelmäßig auf Hausbesitzer zukommen und bezahlt werden müssen.

  • Wenn Sie als Hausbesitzer Ihre Immobilie finanziert haben, dürften die größten Kosten in Form von Abschlagszahlungen monatlich auf Sie zukommen. Hier sollten Sie darauf achten, wie hoch der Zinssatz bei den einzelnen Anbietern ist. Auch wenn sich ein Prozent nicht nach sehr viel anhört, so sind es auf die langen Jahre der Laufzeit gerechnet bestimmt schnell einmal ein paar Tausend Euros, die Sie mehr oder weniger zahlen müssen. Also sehr genau informieren dann erst den Vertrag unterschreiben.
  • Die nächsten Kosten, die wohl auf jeden Hausbesitzer zukommen, sind die Kosten für die Stromversorgung. Überprüfen Sie, ob Ihre Stromtarife noch zeitgemäß sind.Es gibt eine Menge von Billiganbietern, mit deren Hilfe Sie Ihre Stromkosten senken können.
  • Es ist natürlich auch möglich, beim Bauen schon auf Zukunftstechnik zu setzen und mithilfe eines eigenen Windrades Strom zu erzeugen. Hier würden sich die Anschaffungskosten mit der Zeit bestimmt rechnen. Sie könnten Strom sogar noch verkaufen und wären Ihr eigener Stromerzeuger.

Die monatlichen Geldausgaben

  • Außer den Stromkosten kommen auf den Hausbesitzer natürlich auch noch die Kosten für die Heizung und Wasser. Um die Kosten für die Heizung zu senken, könnten Sie auch im Vorfeld schon auf Erdwärme setzen. Die sehr hohen Zusatzkosten sollten allerdings genau berechnet werden. Bei den Kosten für Wasser bleibt wohl nur zu sagen, dass ein sparsamer Umgang mit dem teuren Nass angesagt sein sollte.
  • Dann währen da noch als Kosten für den Hausbesitzer zu nennen die Grundsteuer, die Kosten für den regelmäßig vorbeischauenden Schornsteinfeger, Müllabfuhrgebühren und die Anliegergebühren. Bei den Anliegergebühren sollten Sie vor dem Bau Ihres Hauses auf den zuständigen Stellen schon nachgefragt haben, was auf Sie zukommt.

Ein kluger Hausbesitzer hat vor dem Bau schon alle Kosten durchgerechnet, die auf ihn zukommen, und kann somit nicht unangenehm überrascht werden.

Teilen: