Was Sie benötigen:
- iTunes
Die iPod App auf dem iPhone
- Die iPod App auf dem iPhone enthält alle auf iTunes importierten Audiomedien. Darunter fallen neben normaler Musik auch Podcasts und Hörbücher. Lediglich mit iTunes synchronisierte Medien tauchen in dieser App auf, nutzen Sie andere Musikplayer wie z.B. Spotify, ist die Musik nur in der jeweiligen App verfügbar und nicht in der iPod App.
- Durch die große Formatvielfalt, mit der diese App umgehen muss, kommt es immer mal wieder zu Abstürzen. Stürzt die iPod App einmal ab, und Sie können den Grund dafür nicht direkt erkennen, kann es sich daher lohnen, eine Schritt-für-Schritt-Deaktivierung verschiedener Bereiche vorzunehmen, um den Fehler einzugrenzen und zu finden.
Die App stürzt ab - das kann helfen
- Stürzt die iPod App wiederholbar bei einem bestimmten Stück, Hörbuch oder Podcast ab, ist genau diese Datei mit hoher Wahrscheinlichkeit der Grund dafür. Die genauen Umstände können vielfältig sein, weshalb es am einfachsten ist, wenn Sie diese Datei von Ihrem iPhone löschen und nicht erneut synchronisieren.
- Ist die Datei nicht direkt bestimmbar, sollten Sie Ihr iPhone zunächst mit iTunes verbinden und dort in den Geräteeinstellungen nacheinander einzelne Bereiche ausschalten, um sie vom iPhone zu löschen und anschließend nicht erneut zu synchronisieren.
- Haben Sie bereits eine Vermutung, aus welchem Bereich der Fehler kommt, schalten Sie die Musiksynchronisation oder die Podcastsynchronisation oder die Hörbuchsynchronisation ab. Testen Sie die iPod App dann erneut.
- Stürzt diese weiterhin ab, deaktivieren Sie in iTunes die gesamte Musiksynchronisation und synchronisieren Sie Ihr iPhone erneut. Danach aktivieren Sie einzelne Bereiche und Playlisten einzeln wieder und führen nach der Aktivierung eine erneute Synchronisation und einen Stabilitätstest durch, bis Sie die entsprechend fehlerhaften Bereiche identifiziert haben. Diese sollten Sie dann nicht mehr auf Ihr iPhone synchronisieren.
Apple hat mit seinem iPod touch einen riesigen Erfolg gelandet. Das liegt nicht zuletzt daran, …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?