Das Auswärtige Amt in Berlin
Das Auswärtige Amt befindet sich seit 1999 am Werderscher Markt 1 und ist die deutsche Botschaft in Berlin. Der Leiter des Auswärtigen Amtes ist der Bundesaußenminister. Seit 2013 ist dies Frank Walter Steinmeier von der SPD.
Das Auswärtige Amt kümmert sich um internationalen Beziehungen zu anderen Ländern und übergeordneten Organisationen. Ein Beispiel hierfür ist die bisher erfolglose Bewerbung um einen Sitz im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen.
Die deutsche Botschaft bietet auf der Website des Auswärtigen Amtes zahlreiche Informationen an. Dort können Sie sich über die Einreisebedingungen für jedes Land informieren. Zum Beispiel darüber, welche Medikamente Sie einführen dürfen, welche Zollvorschriften es gibt oder ob Impfungen erforderlich sind. Das Auswärtige Amt spricht auch Reisewarnungen aus und versucht Deutschlands Bürger vor Gefahren im Ausland zu schützen.
Ausländern, die in die Bundesrepublik einreisen möchten, bietet das Auswärtige Amt außerdem Hilfen. Hier erfahren sie alles über die etwaige Pflicht zu einem Visum, Gebühren für den Visumantrag und das dazugehörige Antragsverfahren. Es ist auch die deutsche Botschaft in Berlin selbst, die die Aufenthaltsgenehmigungen vergibt.
Detaillierte Informationen über Deutschlands Außen- und Europapolitik können Sie beim Auswärtigen Amt ebenfalls erhalten. Denn es hat die Pflicht, über die politischen Geschehnisse Bericht zu erstatten.
Von Diplomaten sprechen die einen voller Bewunderung, nicht selten stoßen sie auch auf Ablehnung. …
Politische Flüchtlinge und Verfolgte erhalten in Deutschland Schutz in der jeweiligen Botschaft ihres Landes. Unser Land ist weltweit in 152 Hauptstädten mit einer deutschen Botschaft vertreten.
Die deutsche Botschaft im Ausland
In Dakar oder Washington D. C. und sogar in der Hauptstadt der Mongolei, Ulan-Bator, finden Sie Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland. Die deutschen Botschaften kümmern sich um die zwischenstaatlichen Beziehungen und berichten über die jeweiligen Verhältnisse des Gastlandes. Sie bestehen aus einer Kanzlei und einer Residenz, dem Wohnsitz der Botschafter und ihrer Familien.
Während der Diplomat oder Botschafter die diplomatischen Interessen Deutschlands vertritt, kümmern sich die Konsulate um andere Dinge. Hier können Sie sich melden, wenn Sie im Ausland Ihren Pass verloren haben oder dringenden Rechtsschutz benötigen.
Die Auslandsvertretung und die dort arbeitenden Diplomaten genießen einen besonderen diplomatischen Schutz. So dürfen Einwohner des Gastlandes nicht ohne Einwilligung das Botschaftsgelände betreten.
Die Beziehungen zwischen einzelnen Staaten sind mitunter nicht leicht und bedürfen an diplomatischem Geschick. Hierfür sind das Auswärtige Amt und die deutschen Botschaften wichtige Institutionen. Sie kümmern sich jeden Tag um alle Belange, die das Reisen in fremde Länder und die Kommunikation der Staaten betreffen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?