Alle Kategorien
Suche

Die Dateiendung SVG - so öffnen Sie den Dateityp

In der heutigen Zeit kommt es immer wieder vor, dass plötzlich Dateien auf dem PC sind, die Endungen haben, mit den der User noch nie zu tun hatte. Die Dateiendung SVG ist eine der Endungen, mit denen viele nichts anfangen können. So können Sie die Dateien öffnen:

Beschreibung eines Kreises in SVG
Beschreibung eines Kreises in SVG

Bedeutung der Dateiendung

  • SVG steht für Scalable Vector Graphics, also skalierbare Vektorgrafiken. Es handelt sich um eine Sprache, mit der, grob gesagt, zweidimensionale Zeichnungen beschrieben werden.
  • Für die Beschreibung werden Vektoren verwendet. Sie können sich zum Beispiel einen Kreis als die Spitze eines Vektors vorstellen, dessen Anfang um einen Startpunkt rotiert. Die Farbe des Kreises kann wiederum über Farbwerte zwischen Start und Ende angeben werden.
  • Dateien, die Vorgänge in dieser Sprache beschreiben, werden mit der Endung .svg abgespeichert. Wenn sie mit gzip gepackt worden sind, ist die Endung .svgz.

Öffnen von SVG-Dateien

  • Sofern es eine gepackte Datei ist, müssen Sie diese zuerst entpacken. Das geht mit jedem Entpackungsprogramm. Es kommt darauf an, ob Sie die Dateien nur ansehen wollen oder ob Sie diese auch bearbeiten wollen.
  • Sobald die Dateiendungen .svg vorliegen, können Sie die Datei mit jedem Texteditor öffnen. So ist es auch möglich, die Dateien zu bearbeiten. In diesem Programm sehen Sie die Beschreibung des Bildes und können diese ändern, das Bild selber sehen Sie aber nicht. Beispiel: Sie können den Text, der im Bild rot geschrieben ist, ändern und so den Radius oder den Mittelpunkt des Kreises ändern. Sie sehen den Kreis aber nicht.
  • Zweckmäßiger sind Programme, in denen Sie die Bilder auch sehen. Sie können die Dateien mit den Programmen Adobe Illustrator oder CorelDRAW bearbeiten. Auch das Zeichenprogramm Inkscape oder die Gratisprogramme sK1 oder Scribus eignet sich zum Bearbeiten.
  • Wenn Sie die Dateien nicht bearbeiten wollen, sondern nur wissen wollen, was diese enthalten, ist es auch möglich, diese mit SVGConv in andere Formate wie JPEG, PNG, GIF, BMP oder PDF umzuwandeln. In diesen Formaten können Sie die Dateien bearbeiten, aber nicht mehr mit der Dateiendung .svg abspeichern.
  • Ohne Umwandlung können Sie die Dateien auch in Webbrowsern ansehen. Mit Opera an 11.01, Safari ab 5.0 oder Internet Explorer ab 9.0. können Sie die Bilder, die mit den Dateiendungen .svg dargestellt sind, ansehen, Sie können damit die Dateien aber nicht bearbeiten.
Teilen: