Alle Kategorien
Suche

Die beste Wettervorhersage online - so finden Sie heraus, wo das Wetter am zuverlässigsten prognostiziert wird

Sie planen eine Gartenparty, eine Wanderung o.ä. und wollen wissen ob das Wetter mitspielt? Da bietet es sich an, online eine Wettervorhersage abzurufen. Nicht jede Wettervorhersage ist jedoch zuverlässig.

Im Internet findet man viele verschiedene Seiten mit Wettervorhersagen.
Im Internet findet man viele verschiedene Seiten mit Wettervorhersagen.

Die besten Onlineangebote für das Wetter erkennen

  • Im Internet findet man viele verschiedene Seiten mit Wettervorhersagen. Demnach besteht ein erster Schritt auf der Suche nach der besten Wettervorhersage in der Auswahl aus dem Angebot.
  • Vergleichen Sie dazu die verschiedenen Seiten, die Informationen zum Wetter anbieten. Wichtige Kriterien sind dafür beispielsweise die Übersichtlichkeit auf der Seite: Wie schnell und einfach lassen sich die gewünschten Informationen finden? Wie viele Schritte müssen Sie bewältigen, bis Sie die Wettervorhersage für Ihre Region erhalten?
  • Ein großer Unterschied besteht auch hinsichtlich des Umfangs an Informationen. Beschränkt sich die Internetseite auf eine bloße Wettervorhersage? Werden auch weitergehende Services zur Verfügung gestellt, wie z.B. Satellitenaufnahmen, Strömungsfilme, Regenradar, Wetterwarnungen usw.?
  • Ein weiteres Kriterium für ein gutes Angebot ist die zeitliche Reichweite der Wettervorhersage. Beschränkt sich diese auf mehrere Tage oder werden auch Prognosen für den Zeitraum der nächsten ein bis zwei Wochen angezeigt? Dabei gilt jedoch die Einschränkung, dass längerfristige Vorhersagen generell nicht sehr zuverlässig sind. Nichtsdestotrotz sollte eine gute Wettervorhersage mehr beinhalten als nur eine Prognose für den nächsten Tag.
  • Eine gute Wettervorhersage zeichnet sich im Übrigen auch dadurch aus, dass die Prognose nicht für einen Tag generell ausgegeben wird, sondern feiner unterteilt wird, beispielsweise in morgens, mittags, abends oder anhand dreistündiger Intervalle.

So finden Sie eine zuverlässige Wettervorhersage

  • Anhand der oben genannten Kriterien können Sie aus dem Angebot verschiedener Online-Wettervorhersagen diejenigen aussuchen, die Ihnen am meisten zusagen.
  • Jedoch ist damit noch keine Aussage hinsichtlich der Zuverlässigkeit getroffen.
  • Unterziehen Sie die Wettervorhersage dazu einfach einem Praxistest. Vergleichen Sie also die Prognosen mit dem tatsächlichen Wetter in Ihrer Region. Notieren Sie sich beispielsweise an einem bestimmten Tag die Wettervorhersage für den nächsten Zeitraum und beobachten Sie ob die Angaben hinsichtlich Niederschläge, Temperatur usw. zutreffend sind.
  • So können Sie sehr schnell feststellen, ob es Abweichungen gibt und wenn ja, wie drastisch diese ausfallen. Darüber hinaus wird auf diese Weise deutlich wie weit in die Zukunft die Genauigkeit der Vorhersage reicht. 
  • Wie bereits erwähnt, kann eine absolute Zuverlässigkeit der Wettervorhersage jedoch nie vorausgesetzt werden, denn kurzfristige Wetterereignisse sind jederzeit möglich.
  • Und wenn es mit der Wettervorhersage doch nicht klappt bleibt immer noch die alte Bauernregel: Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist.
Teilen: