Bevor Sie sich auf die Suche nach der besten Bank für Ihre Geldgeschäfte begeben, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, was Sie von einer Bank erwarten. Sind Ihnen persönliche Gespräche mit einem Kundenberater wichtig, oder möchten Sie einfach nur niedrige Kontoführungsgebühren? Die beste Bank sollte natürlich alles bieten.
Daran erkennen Sie die beste Bank
- Eine wirklich gute Bank gibt bereitwillig Auskünfte über alle anfallenden Gebühren, ohne dass der Kunde jedes Detail erfragen muss. Damit gewinnt sie das Vertrauen ihrer Kunden.
- Die beste Bank ist stets bemüht, auf die Wünsche ihrer Kunden einzugehen und berät ihre Kunden optimal. Bei der Beratung werden auch persönliche Umstände und Lebenslagen der Kunden berücksichtigt.
- Der Bank-Berater klärt auch unerfahrene Anleger über eventuell auftretende Risiken einer Geldanlage auf.
Die beste Bank finden Sie relativ einfach
Wie sie die beste Bank am besten finden, hängt davon ab, ob Sie eine konventionelle Bank mit einer Filiale in Ihrer Nähe suchen, oder ob Sie eher eine moderne Direktbank bevorzugen.
Giro- oder Bankkonten haben sehr unterschiedliche Konditionen: Kontoführungsgebühren, …
- Die Bankfilialen, die sich in Ihrer Nähe befinden, können Sie natürlich persönlich aufsuchen und sich über das Leistungsangebot und anfallenden Gebühren der jeweiligen Bank erkundigen. Dadurch bekommen Sie schon einen ersten Eindruck von der Bank.
- Bei der Suche nach einer Direktbank können Sie sich unverbindlich im Internet informieren. Dort gibt es diverse Seiten, auf denen verschiedene Direktbanken miteinander verglichen werden. In der Regel werden dort auch der gesamte Leistungsumfang und alle anfallenden Gebühren einzelner Banken veröffentlicht.
Beim Vergleich von verschiedenen Banken sollten Sie aber nicht das gesamte Augenmerk auf die Kontoführungsgebühren lenken. Viel wichtiger für die meisten Bankkunden ist der Zinssatz für ein Guthaben oder einen Dispokredit.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?