Alle Kategorien
Suche

DHL-Paketzentren in Deutschland - Informatives

Die Verteilung der Pakete der Post erfolgt in Deutschland über die Paketzentren der DHL. Wo aber sind deren Standorte und können Empfänger die Sendungen dort auch selber abholen?

Post-Pakete werden über die DHL-Paketzentren verteilt.
Post-Pakete werden über die DHL-Paketzentren verteilt.

Die Paketzentren der DHL

Die Paketzentren der DHL haben intern mehrere Namen.

  • Die Paketzentren werden auch als Frachtzentren oder Hauptumschlagszentren, HUB abgekürzt, bezeichnet. Die Zentren dienen der Verteilung der Pakete, das heißt, die Pakete werden in den Filialen eingesammelt und zum nächsten Hauptumschlagszentrum gebracht. Mithilfe eines speziellen Codes werden sie dann sortiert und an das sogenannte Zielpaketzentrum weitergeleitet. Von dort gehen Sie an die Zustellstützpunkte vor Ort.
  • Die DHL hat derzeit, also im Jahr 2013, gut 30 Paketzentren, die sich auf ganz Deutschland verteilen.  Zu den Standorten gehören Leipzig, Bremen, Neustrelitz, Bielefeld, Hamburg, Dorsten, Köln, Speyer, Rodgau, Bruchsal, Augsburg, Nürnberg und Regensburg.

Frachtzentren sind nicht nur für die Verteilung in Deutschland zuständig

Die meisten Frachtzentren sind für die Verteilung in Deutschland zuständig, es gibt jedoch auch einige Zentren, in deren Zuständigkeit die Weiterleitung in andere Länder fällt.  

  • Das Leipziger HUB ist für die Pakete, die nach Osteuropa gehen zuständig, Hamburg für die Pakete nach Skandinavien sowie die Seepost in die USA, nach Kanada und nach Island. Für die Versendung der Pakete nach Belgien, in die Niederlande, nach Irland und Großbritannien sowie nach Luxemburg ist das Kölner Zentrum verantwortlich. Von Speyer aus gehen die Pakete nach Frankreich, Spanien, Portugal, Andorra, in die Schweiz, nach Liechtenstein und nach Gibraltar. In die Nürnberger Zuständigkeit fallen relativ viele Zielländer, darunter Italien, Griechenland und die Balkanländer. Von Regensburg aus gehen die Pakete nach Österreich ab, Pakete, die aus dem Nachbarland kommen, gehen wiederum alle in Regensburg ein.
  • Es kommt häufiger vor, dass Postkunden, die es nicht erwarten können, bis ihr Paket ankommt, dieses im Paketzentrum abholen wollen. Das ist jedoch schon allein aufgrund des Betriebsablaufs nicht möglich. Mitunter kommt es auch vor, dass Kunden den Begriff Paketzentrum mit der Packstation verwechseln. Bei Letzterer handelt es sich um Schließfächer, in denen die DHL Pakete für Kunden zur Abholung aufbewahrt. Für die Packstation können Sie sich anmelden und bekommen dann Ihre Pakete anstatt nach Hause an die Station geliefert, wo Sie sie jederzeit abholen können, sodass Sie den Zusteller nicht abpassen müssen.  

Die Paketzentren dienen also nur der Verteilung und Weiterleitung. Ihre Pakete dort abholen, können Sie nicht.

Teilen: