Was hinter dem 2. Zustellversuch steckt
Ein 2. Zustellversuch gibt Ihnen die Möglichkeit, bessere Vorbereitungen zu treffen, um das Paket auch wirklich zu erhalten. Dabei können Sie auf unterschiedliche Strategien zurückgreifen:
- Recht bekannt ist der Zettel an der Haustür. Auf diesem teilen Sie dem Auslieferer mit, dass das Paket bei Nachbarn abgegeben werden kann. Hier sollten Sie den passenden Namen angeben - natürlich erst, nachdem Sie Ihre Nachbarn um eine Entgegennahme gebeten haben.
- Natürlich können Sie auch einfach zu Hause auf die erfolgte Zustellung durch DHL warten. Ist es eine wichtige Sendung, so nehmen Sie sich einen Tag frei und kombinieren Sie diesen mit schönen Freizeitbeschäftigungen. So können Sie im Internet surfen, Filme ansehen, Bücher lesen oder den nächsten Urlaub planen.
Wann die neue Anlieferung durch DHL erfolgt
- Es lässt sich nur schwer sagen, wann DHL wieder bei Ihnen vorbeikommt und einen 2. Zustellversuch durchführen lässt. In der Regel sieht es jedoch so aus, dass man Sie am nächsten Tage besuchen wird. Sind Sie dann nicht da, wird das Paket entweder ins Lager gebracht, von wo Sie es abholen müssen, oder zum Absender zurückgeschickt.
- In der Regel gibt es eine bestimmte Uhrzeit, zu welcher DHL in Ihre Umgebung führt. Sollten Sie bereits in der Vergangenheit Pakete durch DHL erhalten haben, können Sie diese Uhrzeit einschätzen.
- In Zukunft können Sie solche Probleme vermeiden, indem die Anlieferung zu einer Packstation erfolgt. Dort können Sie das Produkt nach der Arbeit abholen. Sorgen um verpasste Zustellungen oder vergessene Zettel an der Tür gehören somit der Vergangenheit an.
Bestellungen im Internet sind an der Tagesordnung - und die tägliche Arbeit außer Haus auch. Daher …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?