Was Sie benötigen:
- Bücher
- Zeitungen
- Gesprächspartner
- Geduld
- Zeit
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr deutscher Wortschatz zu wünschen übrig lässt, haben Sie viele Möglichkeiten, um ihn zu erweitern. Hier finden Sie einige Beispiele.
Eloquenter deutscher Wortschatz durch Bücher und Co.
- Die erste Möglichkeit, einem mangelnden Wortschatz Herr zu werden, ist einfach: Lesen Sie so viel wie möglich. Dabei sollten Sie Ihre Literatur gut auswählen: Von Wochenzeitungen über klassische Literatur bis hin zu neuzeitlicher Lektüre – durch das Lesen erweitern Sie Ihr Vokabular zwangsläufig.
- Gerade in Deutschland gibt es eine große Reihe klassischer deutscher Autoren, angefangen bei Goethe und Schiller, bis hin zu Thomas Mann und Günther Grass. Wählen Sie Stücke, Gedichte und Geschichten nach Ihren eigenen Vorlieben aus, schauen Sie aber auch über den Tellerrand.
- Um Ihren Wortschatz zu erweitern, müssen Sie nicht bei den Klassikern verharren. Lesen Sie moderne Literatur, zum Beispiel von Frank Schätzing. Sie sollten auf solche Autoren zurückgreifen, die sich selber gut ausdrücken und über einen großen Wortschatz verfügen.
- Um Ihr Vokabular zu erweitern, sollten Sie sich aber nicht nur auf Bücher stützen – dadurch erweitern Sie zwar Ihren passiven Wortschatz, aber nicht unbedingt Ihren aktiven. Um das zu erreichen, sollten Sie selber aktiv werden.
- Besuchen Sie Literaturkreise oder Lesezirkel in Ihrer Gegend. Vielleicht gibt es auch ein Diskussionspodium in der Nähe – eine Diskussion ist ein wunderbarer Weg, den eigenen Wortschatz zu erweitern. Sie brauchen nicht sofort selber mitzumachen. Schauen Sie zu und lernen Sie aus dem Beispiel anderer.
- Wenn Sie in einer größeren Stadt leben, empfiehlt sich ein Gasthörerschein für eine nahe Universität. Damit können Sie sowohl Vorlesungen als auch Seminare – falls es genügend Plätze gibt – besuchen. Sehen Sie sich vor allem in den Geisteswissenschaften um, allen voran Philosophie und Germanistik.
- Besuchen Sie Seminare und reden Sie mit – stellen Sie Fragen, diskutieren Sie und sichern Sie sich Gesprächspartner. Im gemeinsamen Gespräch werden Sie Ihr Vokabular zwangsläufig erweitern.
- Schrecken Sie nicht davor zurück, dass andere vielleicht mehr wissen, als Sie selber. Fragen Sie im Zweifel nach, wenn Sie ein Wort nicht verstanden haben, und versuchen Sie, es dann selber zu gebrauchen. Auf diese Weise bekommen Sie Übung im Gebrauch von Fremdworten.
Das Lesen - ein Hobby dass dabei hilft, in neue Welten einzutauchen und mit seinen Helden …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?