Alle Kategorien
Suche

Deutscher Bundestag: Besucherdienst - Informatives

Deutscher Bundestag - der Besucherdienst stellt interessierten Besuchern verschiedene Angebote zur Verfügung. So können Sie zum Beispiel als Einzelperson, mit Familien oder Gruppen das Reichstagsgebäude besuchen. Darüber hinaus ist es auch möglich, an Vorträgen oder Plenarsitzungen teilnzunemen.

Bei einer Besichtigung der Reichstagskuppel sehen Sie viele weitere Sehenswürdigkeiten Berlins.
Bei einer Besichtigung der Reichstagskuppel sehen Sie viele weitere Sehenswürdigkeiten Berlins.

Deutscher Regierungssitz - Besucherdienst in Anspruch nehmen

Deutscher Bundestag - Regierungssitz und Besuchermagnet. Der Besucherdienst stellt verschiedene Angebote für Einzelbesucher und Besuchsgruppen zur Verfügung. Für alle Besichtigungen und Veranstaltungen sind jedoch Voranmeldungen notwendig.

  • So können Sie beispielsweise die Glaskuppel und Dachterrasse des Reichtagsgebäudes besichtigen. Diese sind täglich von 8 bis 24 Uhr geöffnet. Bei der Besichtigung werden Sie von einem Mitarbeiter des Besucherdienstes geführt. Die Führung dauert etwa 20 Minuten. Währenddessen erfahren Sie alles Wissenswerte über das Gebäude und den Deutschen Bundestag. Aber auch über die Sehenswürdigkeiten, die Sie beim Auf- und Abgang durch die Kuppel sehen können.
  • Neben der Besichtigung der Reichstagskuppel können Sie auch an Vorträgen im Plenarsaal teilnehmen. Hier erfahren Sie auf der Besuchertribüne Wissenswertes über den Aufbau und die Aufgaben des Parlaments und über die Geschichte des Gebäudes.
  • Darüber hinaus können Sie auch an einer Plenarsitzung teilnehmen. Als Besucher können Sie somit circa eine Stunde lang eine Bundestagsdebatte mit verfolgen. Möglich ist dies folglich nur in Sitzungswochen. Hierfür ist eine frühzeitige Anmeldung besonders wichtig, da die Besucherplätze begrenzt sind.

Den Bundestag besichtigen

  • Deutscher Bundestag - sein Reichstagsgebäude zählt mit zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Berlins. Der Besucherdienst veranstaltet hier außerdem Kunst- und Architektenführungen im Jacob-Kaiser-Haus, im Reichtagsgebäude und im Paul-Löbe-Haus. Diese finden an den Wochenenden und Feiertagen statt.
  • Außerdem gibt es Kindertage mit kindgerechten Führungen sowie Planspiele für Jugendliche. Dabei lernen sie die Arbeitsweisen im Bundestag kennen und können sogar selbst in die Rolle eines Abgeordneten schlüpfen.
  • Auf der Homepage des Deutschen Bundestages können Sie sich online für eine Besichtigung, Führung oder Veranstaltung anmelden. Alle Angebote sind kostenfrei.
Teilen: