Zutaten:
- Instant-Götterspeise rot (2x)
- Obstsalat
- Vanille-Pudding zum Aufkochen
- Milch
- Zucker
- Sahne
- bunte Zuckerdeko
Trifle - leckeres Dessert im Glas
- Bereiten Sie für Ihr Dessert im Glas zunächst eine der beiden Götterspeisemischungen nach Packungsanweisungen zu. Sobald die Götterspeise etwas bindet, heben Sie vorsichtig den Obstsalat (der auch gern aus der Dose kommen kann) unter. Achten Sie hier genau auf die Konsistenz: Wird die Götterspeise fest, füllen Sie jedes Glas mit einer kleinen Portion. Lassen Sie nun die unterste Schicht des Desserts gut auskühlen.
- Die nächste Schicht besteht aus Vanillepudding. Rühren Sie also das Instantpulver mit Zucker in die Milch ein. Ist der Pudding fertig, muss auch er erst etwas abkühlen. Er darf maximal lauwarm auf die Götterspeise gegeben werden, sonst wird aus dem Schichtdessert im Glas ganz schnell ein undefinierbarer Klumpatsch! Den restlichen Vanillepudding stellen Sie einfach kalt.
- Nun gibt's wieder Götterspeise. Rühren Sie also auch die zweite Tüte des Wackelpuddings an und geben Sie etwas von diesem als weitere Schicht - natürlich nach einer angemessenen Kühlphase - in jedes Glas.
- Nun kommt der restliche Vanillepudding zum Einsatz. Geben Sie etwas in jedes Dessertglas und streichen Sie die oberste Schicht der Desserts schön glatt. Die Nacht verbringen die Gläser am Besten im Kühlschrank.
- Kurz vor dem Servieren dekorieren Sie die Desserts noch mit Sahne. Auch hier haben Sie wieder die Wahl: Sie können sowohl Sprüh- als auch Schlagsahne verwenden. In jedem Fall gut macht sich Zuckerdeko zuoberst, aber auch frische Erdbeeren, Pfirsiche oder Eierlikör können verwendet werden.
Chia-Samen können Sie sehr einfach für einen Nachtisch verwenden, um nicht nur eine leckere, …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?