Der Einsatz elektronischer Spannungsregler in Schaltungen und Geräten
In der Elektronik gibt es zahlreiche Geräte und Bauteile, die eine möglichst konstante Spannungsversorgung benötigen.
- Besonders Computer und Mikroprozessoren sind auf eine stabile Spannungsversorgung angewiesen, da es sonst zu Fehlfunktionen oder Defekten bei diesen empfindlichen Bauteilen kommen kann.
- Viele Spannungsquellen wie Netzgeräte oder Batterien geben nur eine unstabilisierte Spannung ab. Dies äußert sich darin, dass die Versorgungsspannung am Ausgang der Spannungsquelle belastungsabhängig ist.
- Wird beispielsweise kein Verbraucher an die Spannungsquelle angeschlossen, so ist die Spannung am Ausgang wesentlich höher als nach dem Anschließen eines Verbrauchers.
- Je höher die Stromaufnahme des angeschlossenen elektrischen Verbrauchers ist, desto mehr sinkt die Ausgangsspannung ab.
- An dieser Stelle kommt der elektronische Spannungsregler ins Spiel. Dieser sorgt nämlich dafür, dass die Ausgangsspannung unabhängig von der Stromaufnahme des Verbrauchers auf einem konstanten Wert gehalten wird.
Eine Lichtschranke dient dazu, einen elektrischen Verbraucher abhängig vom Lichteinfall zu …
Die Beschaltung dieser Bauteile ist recht einfach
- Im Handel gibt es sogenannte integrierte Spannungsregler, die lediglich zwischen die ungeregelte Ausgangsspannung der Spannungsquelle und dem Verbraucher geschaltet werden.
- Er verfügt in vielen Fällen lediglich über drei Anschlüsse.
- Am Eingang des Bauteils wird die Spannung vom Netzteil oder der Batterie eingespeist.
- Der Ausgang liefert eine geregelte Spannung, die auf dem Bauteil angegeben ist. Diese Spannung wird konstant eingehalten, egal ob ein Verbraucher angeschlossen ist oder nicht.
- Weiterhin besitzt er einen dritten Anschluss, der mit dem Minuspol der Spannungsquelle verbunden wird.
- Neben den sogenannten Festspannungsreglern gibt es auch einstellbare Bauteile, die einen zusätzlichen Eingang besitzen, über den die geregelte Spannung eingestellt werden kann.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?