Alle Kategorien
Suche

Der Katze das Tapeten-Kratzen abgewöhnen - so gelingt's

Leider kratzen viele Katzen an den Tapeten, obwohl Sie den Tieren extra einen Kratzbaum gekauft haben. Dann müssen Sie zu einigen Hilfsmitteln greifen, um den Tieren dieses Verhalten schnell wieder abzugewöhnen.

Eigene Kratzmöbel für die Katze.
Eigene Kratzmöbel für die Katze.

Was Sie benötigen:

  • Kratzbretter
  • Teppich
  • Spanplatte
  • Schrauben
  • Große Blumentöpfe
  • Zitrusöl
  • Sprühflasche

Es ist gar nicht so schwer, die Katzen vom Kratzen an den Tapeten abzuhalten. Wichtig ist, dass Sie sich Zeit nehmen, und die Sache in Ruhe angehen.

So schützen Sie die Tapeten

  • Wenn Ihre Katzen trotz eigener Kratzmöbel an den Tapeten kratzen, dann gilt es in erster Linie, noch mehr Schaden zu vermeiden. Dies gelingt Ihnen ganz einfach, indem Sie diese Stellen für die Katzen unzugänglich machen.
  • Sie können entweder große Blumentöpfe mit Pflanzen davor stellen, oder Sie verrücken eine Kommode oder einen anderen kleinen Schrank, bis die Katze ihr Verhalten geändert hat.
  • Sie können aber auch den Kratzbaum von Ihren Katzen an dieser Stelle aufstellen und die Tiere so an das Kratzen am Kratzbaum, anstatt an den Tapeten, gewöhnen.

Gewöhnen Sie der Katze das Wände-Kratzen ab

  • Immer dann, wenn Sie Ihre Katze beim Kratzen an den Tapeten erwischen, rufen Sie laut und deutlich „Nein“ und nehmen das Tier dort sofort weg und bringen es zum Kratzbaum.
  • Unter Umständen kann dies am Anfang sehr oft nötig sein, denn es dauert eine Weile, bis Ihre Katze verstanden hat, dass sie nicht an den Tapeten kratzen darf.
  • Zusätzlich können Sie die betroffenen Stellen mit einem stark nach Zitrone riechenden Duftöl behandeln und die Katzen so fernhalten. Dies geht übrigens auch mit einem Fernhaltespray für Katzen.
  • Hilft dies alles nichts, dann nehmen Sie eine mit Wasser befüllte Sprühflasche zur Hand, und sprühen Sie die Katze immer dann an, wenn sie an den Tapeten kratzen will. Gleichzeitig sollten Sie laut und deutlich „Nein“ rufen.

Neue Möbel zum Kratzen

  • Damit Ihre Katzen nicht weiter an den Tapeten kratzen, können Sie an einigen Stellen ganz einfach ein paar Kratzbretter anbringen. Diese sind nicht teuer und können leicht an der Wand angebracht werden. Zudem sehen die Kratzbretter auch optisch sehr schön aus und haben daher direkt einen doppelten Nutzen.
  • Sie können auch eine einfache Spanplatte mit festem Teppich bekleben und befestigen diese Platte dann mit Schrauben an der Wand. Hier können Sie sogar ganz individuelle Kreationen erschaffen und so auch die Wand direkt designen, ohne dass diese Art Wandschmuck nach einem Kratzmöbel für Ihre Katzen aussieht.

Verbieten Sie das Kratzen an den Tapeten sofort und bieten Sie dem Tier einige Alternativen zum Kratzen an. Daher sind mehrere kleine Kratzmöbel oft besser, als nur ein großer Kratzbaum.

Teilen: