Alle Kategorien
Suche

Der Ernährungsberater und sein Gehalt - Wissenswertes zu den Verdienstmöglichkeiten

Die Ernährung ist eines der wichtigsten Themen. Sie soll gesund, ausgewogen und möglichst immer für eine schlanke Linie sorgen. Ein Ernährungsberater ist bei Problemen und Fragen rund um das Thema Ernährung nach dem Hausarzt meist der erste Ansprechpartner. Dabei fragen sich viele Ratsuchende auch, wovon ein Ernährungsberater lebt bzw. sein Gehalt her bezieht.

Als selbständiger Ernährungsberater legen Sie Ihr Gehalt fest.
Als selbständiger Ernährungsberater legen Sie Ihr Gehalt fest. © Klaus-Uwe_Gerhardt / Pixelio

Ernährungsberater, ein Beruf mit Zukunft?

  • Wie der Name schon sagt, handelt es sich hier um eine Beratung in Bezug auf alle Themengebiete, welche die Ernährung betrifft. Der Beruf Ernährungsberater ist kein gesetzlich geschützter Beruf.
  • Das bedeutet, wenn Sie sich in der Ernährung auskennen und gern andere Menschen dahin gehend beraten möchten, können Sie Ernährungsberater werden.
  • Dazu ist es allerdings notwendig, eine Ausbildung oder Weiterbildung anzustreben und wenigstens mit einem entsprechenden Zertifikat abzuschließen.
  • Den Beruf als Ernährungsberater bieten viele private Institute in Form eines Fernlehrgangs mit oder ohne praxisbezogene Seminare an.
  • Schauen Sie sich einfach im Internet um und vergleichen dazu die Institute, die einen Fernlehrgang als Ernährungsberater anbieten.

Wie hoch ist das Gehalt eines Ernährungsberaters?

  • Der Bedarf an Ernährungsberatern ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Der Grund dürfte in dem Wunsch der Menschen liegen, eine gesunde Lebensweise und Ernährung anzustreben.
  • Die Verdienstmöglichkeiten und die Anstellung eines Ernährungsberaters sind sehr unterschiedlich. Ein fest angestellter Ernährungsberater erhält von seinem Arbeitgeber ein Gehalt. Arbeitet er in einer Einrichtung mit einer Gehaltszahlung nach Tarif, wird seine Einstufung entsprechend dem gültigen Tarifvertrag liegen.
  • Die meisten Ernährungsberater arbeiten auf selbstständiger Basis und legen ihre Gehaltsvorstellungen selbst fest. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten: Entweder Sie gründen eine eigene Praxis oder versuchen, in eine Gemeinschaftspraxis mit einzusteigen. Je nachdem wird sich jeder Ernährungsberater seine Gehaltsvorstellungen selbst errechnen. Die Höhe seines Gehalts hängt im Wesentlichen davon ab, wo der Ernährungsberater seine Praxis eröffnet.
  • Ein Ernährungsberater kann auch als Honorarkraft arbeiten. Das Gehalt handelt er mit seinem Auftraggeber aus.
  • Eines ist allerdings wichtig: Als Ernährungsberater zu arbeiten ist auf der einen Seite eine sehr dankbare Aufgabe, aber der Verdienst ist nicht besonders hoch. Viele Menschen kümmern sich zwar um eine gesunde Ernährungsweise, möchten aber dennoch nicht allzu viel dafür an Geld ausgeben.
  • Damit Sie als selbstständiger Ernährungsberater von Ihrem Gehalt leben können, ist es wichtig, gut zu kalkulieren.
Teilen: