Alle Kategorien
Suche

Der Brokkoli ist gelblich - ist er dennoch genießbar?

Brokkoli ist die reinste Vitaminbombe und er macht nicht dick. Ein perfektes Gemüse, auch um ein paar Kilos zu verlieren. Aber was, wenn der Brokkoli gelblich ist? Zubereiten oder doch besser entsorgen? Eine Frage, auf die es eine Antwort gibt und ein Rezept noch dazu.

Brokkoli macht schlank und ist bei guter Lagerung länger haltbar.
Brokkoli macht schlank und ist bei guter Lagerung länger haltbar. © wrw / Pixelio

Was Sie benötigen:

  • Rezept für zwei Personen:
  • 600 g Brokkoli
  • 125 g Sahne
  • 1 Esslöffel gehackte Walnüsse
  • 40 g Schafskäse
  • Salz
  • Pfeffer
  • Einen halben Bund Schnittlauch

Das können Sie tun, wenn der Brokkoli gelblich ist

Brokkoli ist sehr gesund und ein wunderbarer Schlankmacher. Leider kann er bei falscher Lagerung schnell gelblich werden.

  • Normalerweise sollte der Brokkoli in dem Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahrt werden. Hier bleibt der Brokkoli länger knackig und wird nicht so schnell gelblich.
  • Sollten Sie dennoch Stellen haben, die gelblich sind, müssen Sie den Brokkoli nicht gleich entsorgen. Die Stellen, die gelblich sind, können Sie einfach wegschneiden. Zwar sind die Stellen an dem Brokkoli nicht giftig, dennoch sind sie welk und schmecken fad.
  • Sollte Ihr Brokkoli komplett gelblich sein, hilft leider nur noch das Entsorgen.

So geht ein Auflauf mit Brokkoli und Schafskäse

  1. Sollten Sie an Ihrem Brokkoli Stellen haben, die gelblich sind, schneiden Sie diese zuerst ab. Danach können Sie den Brokkoli waschen und die kleinen Röschen abtrennen.
  2. Geben Sie die Röschen in einen Topf mit kochendem und gesalztem Wasser. Dort bleiben sie ca. 8 Minuten.
  3. In der Zwischenzeit geben Sie einen kleinen Topf auf den Herd und gießen die Sahne hinein. Lassen Sie die Sahne etwas köcheln und bröseln Sie den Schafskäse hinzu.
  4. Die Walnüsse können Sie klein hacken und zu der Sahne geben. Rühren Sie immer wieder gut um, bis der Käse geschmolzen ist. Schmecken Sie das Ganze mit Salz und Pfeffer ab.
  5. In eine Auflaufform füllen Sie dann die Brokkoliröschen. Geben Sie die Sahne mit dem geschmolzenen Schafskäse hinzu, sodass der Brokkoli gut mit der Sahne bedeckt ist.
  6. Bei 180° bleibt der Auflauf so lange in dem Ofen, bis der Käse goldbraun geworden ist.

Nehmen Sie dann den Auflauf heraus und bestreuen ihn mit Schnittlauch. Fertig ist ein leckerer Auflauf mit Brokkoli und Schafskäse.

Teilen: