Alle Kategorien
Suche

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm - Verarbeitungsideen für Äpfel mit Druckstellen

Äpfel, Birnen oder Kirschen - die Natur hat den Tisch reichlich gedeckt. Auch wenn Sie keinen eigenen Garten haben, begegnet Ihnen auf Feld und Flur vielleicht ein Apfelbaum, der zwar nicht abgeerntet wird, dessen Früchte sich dann jedoch auf dem Boden verteilen. Äpfel mit Druckstellen können Sie dabei hervorragend zu Apfelmus verarbeiten.

1. Apfelmus lässt sich schnell zubereiten

Aus Fallobst bzw. Äpfeln mit Druckstellen lässt sich sehr gut Apfelmus herstellen. Dies können Sie als Nachtisch servieren oder reichen es in der rheinischen Variante zu Kartoffelpuffern. Je nach Herstellungsvariante brauchen Sie die Äpfel vor dem Einkochen nicht einmal schälen. Nur das Kerngehäuse sollten Sie entfernen.

2. Kuchen aus Äpfeln zubereiten

Auch ein gedeckter oder ungedeckter Apfelkuchen ist schnell gezaubert. Auch hierbei müssen Sie die Äpfel nicht unbedingt schälen. Nur die braun gewordenen Druckstellen sollten Sie vorher herausschneiden. Bei manchen Varianten schneiden Sie die Äpfel in dünne Scheiben, bei der gedeckten Variante eines Apfelkuchens schneiden Sie die Äpfel für die Füllung in kleine Stückchen.  

3. Apfelmarmelade selbst herstellen

Aus nicht mehr ganz ansehnlichen Äpfeln können auch sehr wohlschmeckende Marmeladen oder Gelees produziert werden. Wer auf diesem Feld noch nicht viel Erfahrung hat, sollte es zunächst mit Marmelade probieren. Die Äpfel können Sie hierbei auch noch mit anderen Früchten kombinieren, beispielsweise mit Rhabarber.

Teilen: