Deoflecken mit Zitronensäure entfernen
Für Deoflecken benötigen Sie keine speziellen Fleckentferner. Mit Zitronensäure können Sie gelbe Deoflecken in weißer Kleidung entfernen. Sie finden Zitronensäure im Supermarkt.
- Zitronensäure anrühren. Mischen Sie zwei Esslöffel Zitronensäurepulver mit einem Liter Wasser.
- Pulver umrühren. Rühren Sie das Pulver um, bis es sich aufgelöst hat.
- Teststelle testen. Testen Sie, bevor Sie das Kleidungsstück in das Zitronenwasser tun, an einer Ecke, wie es mit der verdünnten Zitronensäure reagiert.
- Teil einweichen. Wenn es den Test bestanden hat und sich nicht verfärbt, weichen Sie das Shirt mit dem Deofleck einige Stunden oder über Nacht in dem Zitronensäure-Wasser ein. Alternativ können Sie eine Messerspitze mit ein paar Tropfen Wasser direkt auf die Deoflecken geben und einreiben.
- Kleidung waschen. Waschen Sie Ihr Oberteil wie üblich in der Waschmaschine. Die Deoflecken und die Zitronensäure verschwinden von selbst.
Manchmal hat der Sommer auch so seine Schattenseiten, wobei diese einem auch schon die gute Laune …
Zur Fleckentfernung Essigsäure benutzen
Essigessenz ist ein Hausmittel im Kampf gegen weiße Deoflecken in dunkler Kleidung.
-
Essigsäure anrühren. Geben Sie Essigsäure in eine Schüssel mit warmem Wasser.
-
Kleidung testen. Testen Sie, ob der Stoff die Essigessenz verträgt.
-
Teil einweichen. Weichen Sie das Shirt zehn Minuten in der verdünnten Essigsäure ein.
-
Kleidungsstück waschen. Waschen Sie es danach normal in der Waschmaschine.
Backpulver gegen Deoflecken
Statt Essigsäure können Sie bei weißer Wäsche Backpulver verwenden.
- Stoff anfeuchten. Wenn Sie Deoflecken aus weißer Wäsche entfernen möchten, feuchten Sie den Achselbereich an.
- Backpulver einreiben. Reiben Sie Backpulver in den Stoff und lassen Sie es einwirken.
- Stück waschen. Waschen Sie die Wäsche in der Maschine.
Für bunte Wäsche ist dieses Vorgehen nicht geeignet. Sie entfernen sonst mit den Deoflecken die Farbe aus dem Oberteil.
Flecken mit Waschsoda entfernen
Waschsoda ist eine umweltfreundliche Möglichkeit, Deoflecken zu entfernen.
- Waschsoda anrühren. Geben Sie zwei Esslöffel Waschsoda in eine Schüssel mit warmem Wasser.
- Kleidung einweichen. Lassen Sie das Shirt eine halbe Stunde in dem Wasser einweichen.
- Fleck ausbürsten. Bürsten Sie den Fleck vorsichtig mit einer weichen Bürste aus.
- Shirt waschen. Waschen Sie das Teil wie gewohnt in der Maschine.
Gebissreiniger verwenden
Die Verwendung von Gebissreiniger ist ebenso leicht.
- Tab auflösen. Lösen Sie einen Tab Gebissreiniger in einer Schüssel mit warmem Wasser auf.
- Shirt einweichen. Weichen Sie das Oberteil mit den Flecken darin ein.
- Teil waschen. Waschen Sie es wie gewohnt in der Maschine.
Vor- und Nachteile der Methoden
Die unterschiedlichen Methoden haben Vor- und Nachteile, wie Sie in der folgenden Tabelle sehen können.
Methode | Vorteile | Nachteile |
Zitronensäure | für weiße Kleidung geeignet | kann mit empfindlichen Stoffen, Knöpfen oder Reißverschlüssen reagieren |
Essigessenz | für farbige und dunkle Kleidung geeignet | Farbprobe machen, kann Farben angreifen |
Backpulver | gut bei weißer Kleidung | nicht für farbige Stoffe geeignet |
Waschsoda | umweltfreundlich | keine Nachteile |
Gebissreiniger | einfach anzuwenden, hilft auch bei fleckigen Kragen | kann die Kleidung bleichen |
Deoflecken vorbeugen
Besser als Flecken zu entfernen ist, sie nicht entstehen zu lassen.
- Deo vor dem Anziehen vollständig trocknen lassen
- Deodorants mit anderer Zusammensetzung ausprobieren
- Deos ohne Aluminium verwenden
- bei starker Transpiration Achselpads ausprobieren
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?