Winterurlaub: Viele fliehen aus Deutschland
In den vergangenen Jahren hat sich ein Trend durchgesetzt: Immer mehr Menschen haben keine Lust auf das kalte, trübe, deutsche Winterwetter und verlegen ihren Jahresurlaub darum auf die Monate zwischen November und März. Doch wer im Winter verreisen möchte, muss sich auf andere Ziele festlegen als im Sommer, denn auch die liebsten Reiseziele der Deutschen, die spanischen Balearen im europäischen Süden, haben einen recht kühlen Winter, teils fällt sogar Schnee. Glücklicherweise gibt es Reiseziele, die gerade im Winter interessant werden, weil die Jahreszeiten dort umgekehrt zu denen hier stattfinden. Der Sommer fällt dort also auf die uns bekannten Wintermonate. Eines dieser Reiseziele ist die Insel Madagaskar im afrikanischen Osten. Wenn Sie schon immer von einem Winterurlaub auf Madagaskar träumen, lesen Sie hier, was Sie dabei beachten sollten.
Ab in den Süden - Wissenswertes über Madagaskar
- Wie bereits gesagt, ist in unserem Winter auf Madagaskar Sommer. Die Temperaturen liegen durchschnittlich zwischen 26 und 30 Grad, es ist also durchaus noch angenehm.
- Nachts können die Temperaturen auch im Sommer auf bis zu 10 Grad sinken, Sie sollten also definitiv etwas zum Überziehen mitnehmen.
- Zudem sollten Sie auf Tropenstürme, die sogenannten Zyklone, gefasst sein, die auf Madagaskar oft im Sommer toben.
- Ansonsten bietet Madagaskar eine tolle Flora und Fauna und ist somit der perfekte Urlaubsort für Fotografen und Hobbybiologen. Es gilt also: Kamera nicht vergessen.
- Außerdem sollten Sie sich gut überlegen, wie einsam Sie Ihren Urlaub verbringen möchten. Zum großen Teil ist Madagaskar touristisch unerschlossen, und wenn Sie nicht zu weit ab vom Schuss sein möchten, sollten Sie ein Ziel nahe der Hauptstadt Antananarivo wählen.
Weihnachten und Silvester können Sie wie gewohnt im Kreise der Familie oder zum ausgiebigeren …
Sie sehen: Es lohnt sich, im Winter in den Süden zu fahren und Madagaskar ist, wenn Sie ein paar Dinge beachten, ein ideales Ziel für den Winterurlaub.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?