Was Sie benötigen:
- Energiekosten-Messgerät
Möglichkeiten, den Verbrauch theoretisch zu ermitteln
- Die Herstellerangaben können Ihnen nur eine ungefähre Angabe liefern, denn der tatsächliche Verbrauch des Trockners hängt von vielen Faktoren ab. Immerhin können Sie, wenn Sie noch keinen Trockner haben, sich über die Angaben einen aussuchen, der vermutlich wenig Energie verbrauchen wird.
- Untersuchungen der Verbraucherzentrale haben ergeben, dass das Trocknen von einem 1 kg Wäsche in einem Kondensationstrockner zwischen 11 und 17 Cent kostet, in einem Ablufttrockner zwischen 10 und 13 Cent. Wenn Sie also eine Waschmaschinenladung von 6 kg trocknen, dann kostet das je nach Gerät zwischen 0,60 € und 1,02 €.
- Beachten Sie bei der Berechnung, dass von einer Schleuderleistung von 1.000 U/min ausgegangen wird und davon, dass der Trockner wirklich ganz gefüllt ist. In der Praxis werden Sie den Trockner selten optimal befüllen können. Damit ist die Rechnung, dass Sie zum Beispiel 10 Maschinen im Monat waschen und trocken und das Trocknen folglich nur maximal 10 € kostet, etwas blauäugig.
So ermitteln Sie, was der Trockner bei Ihnen verbraucht
- Wählen Sie einen geeigneten Zeitraum aus, in dem es einen üblichen Ablauf bezüglich der Waschvorgänge gibt. Meistens ist es sinnvoll, den Zeitraum nicht zu kurz zu wählen, ein Monat ist recht sinnvoll.
- Notieren Sie vor jedem Betrieb des Wäschetrockners den Zählerstand vom Stromzähler. Stellen Sie sicher, dass keine anderen Verbraucher zu der Zeit laufen, in der Sie trocknen. Lassen Sie den Trockner wie gewohnt laufen. Notieren Sie den Endzählerstand.
- Subtrahieren Sie den Anfangszählerstand vom Endstand und notieren Sie sich den Wert.
- Verfahren Sie so bei jedem Trockengang. Addieren Sie am Ende des Monats auf, wie hoch der Verbrauch des Trockners war. Multiplizieren Sie den Verbrauch mit dem Strompreis, dann wissen Sie, was der Trockner in dem Monat gekostet hat.
Viele Menschen sind sich nicht bewusst, wie viel Strom Sie einsparen könnten. Veraltete Geräte, …
Wesentlich einfacher ist es, wenn Sie für ca. 20 € ein Energiekosten-Messgerät erwerben. Diese Geräte werden einfach in die Steckdose gesteckt und das Elektrogerät, dessen Verbrauch Sie interessiert, wird daran angeschlossen. Schließen Sie den Trockner an diesem Gerät an. Sie können dann den Verbrauch direkt ablesen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?