Alle Kategorien
Suche

Den Schreibtisch organisieren - Tipps

Ob im Büro oder zu Hause, der Schreibtisch sollte immer aufgeräumt sein. So verlieren Sie nicht den Überblick. Das organisieren einer guten Schreibtischstruktur ist ganz einfach.

Ein aufgeräumter Schreibtisch lädt zum Arbeiten ein.
Ein aufgeräumter Schreibtisch lädt zum Arbeiten ein.

So organisieren Sie Ihren Schreibtisch

Um effektiv arbeiten zu können, ist es ratsam, den Schreitisch möglichst gut zu organisieren. Einfache Tipps helfen dabei, die Arbeit zu erleichtern.

  • Zunächst sollte der Schreibtisch den ergonomischen Ansprüchen genügen. Er sollte also höhenverstellbar sein, sodass Sie ihre individuelle Höhe einstellen könne. Ideal ist ein Schreibtisch, der auch als Stehpult genutzt werden kann. Um einen guten Lichteinfall zu gewährleisten, ist es gut, den Schreibtisch parallel zum Fenster aufzustellen, so erhalten Sie genügend Licht, jedoch blendet nichts und spiegelt im PC.
  • Die Umgebung des Schreibtisches sollte nicht zu vollgestellt sein. Sofern Sie einen PC besitzen, sollte das Gerät unter den Tisch gestellt werden, der Monitor sollte so stehen, dass Sie mittig darauf schauen können. Drucker und Scanner sollten möglichst in Reichweite stehen, jedoch nicht auf dem Schreibtisch, das nimmt zu viel Platz weg.
  • Ein kleiner Rollcontainer unter dem Tisch oder daneben ist nützlich, um Arbeitsmaterialien und Unterlagen zu organisieren. Hier sollten Sie nur die Unterlagen aufbewahren, die Sie oft brauchen. Andere Dokumente sollten in einen Schrank gelegt werden.
  • Auf dem Tisch selber sollte so wenig wie möglich stehen. Ein Ablagekorb, Tastatur und Maus, ein Kalender und Schreibgeräte sind ausreichend.
  • Schneller zu arbeiten, ist unmöglich? Bevor Sie zu dieser Entscheidung kommen, sollten Sie einen …

Tipps für ein entspanntes Arbeiten

Je vollgeladener der Schreibtisch ist, desto gestresster werden Sie sein. Räumen Sie nach Feierabend also auf, sortieren Sie die wichtigen Papiere und heften Sie ab, was erledigt ist.

  • Stellen Sie den Schreibtisch nicht mit zu vielen persönlichen Dingen voll, ein Foto oder eine Karte ist oftmals gut, um sich zu motivieren, zu viele persönliche Dinge lenken jedoch ab.
  • Frische Blumen und eine Kerze sorgen für ein gutes Arbeitsklima. Wechseln Sie die Blumen regelmäßig, das hebt die Stimmung und verleiht dem Büro etwas mehr Farbe und Frische.
  • Kerzen fördern die Konzentration, besonders Duftkerzen können hilfreich sein, Zitronenduft etwa, steigert die Konzentrationsfähigkeit. Jedoch sollten Sie dies mit Ihren Kollegen absprechen und vorab sicherstellen, dass Kerzen erlaubt sind.
  • Lüften Sie regelmäßig, frische Luft ist bei der Arbeit das Wichtigste, um sich zu konzentrieren.
Teilen: