Was Sie benötigen:
- Kompressionsstrümpfe
- Einlegesohlen
- bequeme Schuhe
- Beinsalbe
- Fußbad
- Massageball
Haben Sie eine Arbeit, in der Sie den ganzen Tag stehen müssen? Leider ist das in manchen Berufen noch so und doch müssen Sie das Beste daraus machen. Die Beine sind am Abend geschwollen, schmerzen und sind müde. Sie brauchen dringend eine Entspannung. Damit es nicht so weit kommt und die Beine selbst am Abend noch einigermaßen frisch sind, gibt es ein paar Dinge, die helfen können.
Das hilft, wenn Sie viel stehen müssen
- Tragen Sie bequeme und möglichst flache Schuhe. Den ganzen Tag in Pumps stehen zu müssen, kann den Beinen schaden. Die Fehlbelastung auf den Vorfuß kann zu der Bildung eines Hallux valgus führen. Das ist eine schmerzhafte Fehlstellung des Großzehengrundgelenks. Außerdem werden die Beine dadurch schlechter durchblutet und es kann zu Krampfadern oder Besenreisern kommen.
- Lassen Sie sich Schuheinlagen anfertigen. In Orthopädie-Fachwerkstätten ist das möglich. Die Einlagen betten den Fuß bequem ein und Sie werden besser stehen. Rückenschmerzen und schmerzende Füße können so verhindert werden.
- Kompressionsstrümpfe gibt es in verschiedenen Klassen. Die Klasse 1 bietet eine leichte Kompression und kann die Durchblutung der Beine fördern. Sind die Beine am Abend stark geschwollen, lassen Sie sich vom Arzt Strümpfe in Klasse 2 verordnen. Diese sorgen für einen Druck auf die Venen, die Klappen schließen besser und die Beine lagern kaum Wasser ein.
- Wenn es ganz schlimm ist, versuchen Sie, das Gewicht abwechselnd auf ein Bein und dann auf das andere zu verlagern. So hat ein Bein immer ein wenig Ruhe.
Schmerzen in den Beinen können sehr unangenehm sein. Es gibt aber ein paar Mittel um diese …
Den ganzen Tag auf den Beinen - Entspannungsmöglichkeiten
- Gönnen Sie sich am Abend ein Fußbad mit Eukalyptus oder Lavendel. Beides wirkt entspannend und macht die Füße und Beine wieder frisch.
- Ein Massageball kann wahre Wunder wirken. Stellen Sie sich mit der nackten Fußsohle darauf und rollen Sie ihn über den Boden. Diese Massage sorgt für eine bessere Durchblutung der Füße und tut sehr gut.
- Es gibt Salben für die Beine, zum Beispiel mit Latschenkiefer. Massieren Sie die Salbe von den Beinen zu den Füßen ein. Sie wirkt durchblutungsfördernd, die Massage befördert das Wasser aus den Beinen und die Wirkstoffe der Salbe sind gut für die Venen.
- Legen Sie am Abend die Beine richtig hoch. Dadurch löst sich die Wasseransammlung und das Blut kann besser zirkulieren.
- Wechselduschen der Beine oder Wassertreten in zwei größeren Eimern können die Venen ebenfalls unterstützen. Beim Wassertreten befüllen Sie einen Eimer mit kaltem und einen mit warmem Wasser und treten abwechselnd in die Eimer, immer mit den Fußspitzen zuerst. Die Wechselduschen werden mit warmem Wasser begonnen und mit kaltem beendet. Beginnen Sie an den Zehen eines Beines, wandern Sie hoch zu den Oberschenkeln und am anderen Oberschenkel wieder herunter. Dann wechseln Sie die Temperatur.
Müssen Sie den ganzen Tag auf den Beinen stehen, gönnen Sie sich auf jeden Fall Kompressionsstrümpfe und legen Sie am Abend einfach die Beine hoch.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?