Alle Kategorien
Suche

Dehydrieren - Definition

Wenn Sie dehydrieren, verlieren Sie mehr Wasser, als der Körper aufnehmen kann. Eine Dehydration kann lebensbedrohlich werden und die Nieren stark schädigen.

Der Körper braucht Wasser, um nicht zu dehydrieren.
Der Körper braucht Wasser, um nicht zu dehydrieren.

Was Sie benötigen:

  • Flüssigkeit
  • Elektrolytlösung
  • Infusionen

Gerade alte Menschen und Babys sind stark gefährdet, bei Krankheit zu dehydrieren. Dabei verliert der Körper sehr viel Wasser, den Verlust können Sie mit Wasser aber nicht ausgleichen, der Körper trocknet praktisch aus.

So dehydrieren Sie

  • Es gibt verschiedene Möglichkeiten, weshalb ein Mensch dehydriert. Hohes Fieber oder starker Durchfall zum Beispiel kann einen starken Wasserverlust des Körpers bedeuten.
  • Viele alte Menschen vergessen einfach, zu trinken, sie trinken zu wenig und der Körper dehydriert langsam.
  • Eine Dehydration, die nicht behandelt wird, kann die Nieren stark schädigen. Erhält der Körper zu wenig Flüssigkeit, filtert die Niere die Giftstoffe des Körpers unverdünnt, was diese stark schädigen kann und zum Schluss auch zu einem Nierenversagen führen kann.
  • Die Symptome der Dehydration sind unterschiedlich. Es kann zu einer Verwirrtheit kommen, zu starken Kopfschmerzen, zu Schwindel bis hin zur Bewusstlosigkeit.
  • Bei Erwachsenen sieht man eine Dehydration zum Beispiel an den Händen. Wenn Sie eine Hautfalte am Handrücken nach oben ziehen und diese loslassen, muss sie sofort wieder verschwinden, bleibt die Hautfalte bestehen, fehlt dem Körper Flüssigkeit.
  • Bei Babys kann man das Erkennen, weil die Fontanelle, die kleine offene Stelle unter der Haut über der Stirn, eingefallen ist. Gerade das ist ein ernsthaftes Zeichen und Sie sollten sofort einen Arzt aufsuchen.

So können Sie eine Dehydration vermeiden

  • Um eine Dehydration zu vermeiden, sollten Sie immer ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Wenn Sie stark schwitzen, beim Sport zum Beispiel oder wenn es sehr heiß ist, müssen Sie sogar noch etwas mehr trinken.
  • Ist die Dehydration schon so weit fortgeschritten, dass die Haut nur noch schlaff auf den Armen hängt, dann muss der Arzt Infusionen verabreichen, um den Wasserverlust so schnell wie möglich auszugleichen.
  • Leiden Sie unter starken, wässrigen Durchfällen, sollten Sie neben Flüssigkeit auch eine Elektrolytlösung trinken, um den Verlust der Salze auszugleichen.
  • Hat Ihr Baby zu viel Wasser verloren, gehen Sie sofort zu einem Arzt. Der noch schwache Organismus kann dem Verlust nicht lange standhalten. Versuchen Sie auf keinen Fall, selbst Arzt zu spielen!

Das Dehydrieren des Körpers ist sehr gefährlich und sollte schnell behandelt werden.

Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.