Was Sie benötigen:
- frisch gewaschene Haare
- Haarbürste
- 6-8 etwas längere Socken
- bei Bedarf Scheitelkamm und Föhn
So locken Sie Ihre Haare um die Socken
- Am besten wenden Sie diese Methode abends an. Waschen Sie sich Ihre Haare wie üblich und kämmen Sie sie durch.
- Teilen Sie Ihre Haare, wenn Sie einen Stufenschnitt haben in eine obere und eine untere, vielleicht sogar, je nach Schnitt, in noch eine weitere Ebene ein. Versuchen Sie dabei recht genau zu sein.
- Fangen Sie mit der unteren Partie an und teilen Sie diese erneut, nun aber in drei Teile.
- Für Ihre Locken nehmen Sie nun eine Socke zur Hand. Wickeln Sie die Haare einfach auf die Socke auf, als wenn Sie sich mit Papilloten Locken machen wollten. Achten Sie dabei darauf, dass Sie die Spitze gut einarbeiten, da sonst die Enden Ihrer Haare abstehen würden.
- Drehen Sie die Haare auf, bis Sie am Kopf ankommen. Dort nehmen Sie die beiden Sockenenden und knoten diese fest zusammen. Wenn Sie die Haare fest und eng um die Socke wickeln, bekommen Sie auch schön definierte Locken.
- Fahren Sie nun mit den anderen beiden Partien der unteren Ebene genauso fort.
- Wiederholen Sie die letzten Schritte bei der anderen Ebene.
- Nun können Sie einfach schlafen gehen und die Haare über Nacht noch trocknen lassen.
Große Locken wirken besonders bei ganz langem Haar richtig toll. Einfach zu machen sind diese …
Stark definierte Locken oder weiche Wellen
- Am nächsten Morgen öffnen Sie einfach die Knoten in Ihren Socken und entwirren Ihre Haare.
- Wenn Sie alles richtig gemacht haben, sehen Sie, dass Sie nun sehr definierte Locken haben.
- Die Frage ist nun, ob Sie so definierte Haare haben wollen oder nicht. Wenn Ihnen das Ergebnis zu kraus ist, fahren Sie mit den Fingern oder einem Kamm durch, bis Ihnen das Ergebnis gefällt.
- Genauso können Sie noch Schaumfestiger verwenden oder Haarspray, um Ihre Locken zu fixieren.
- Sind Ihre Haare nach der Nacht nicht komplett trocken, können Sie den Rest auch noch trocken föhnen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?