Was Sie benötigen:
- Styroporpaneele
- Cuttermesser
- Schiene
- Styroporkleber
- Spachtel
- Holzpaneele
- Holzlatten
- Bohrmaschine
- Schrauben
- Dübel
- Nägel
- Hammer
- Säge
- Meterstab
Von beiden genannten Deckenpaneelen ist die Montage der Styroporpaneele die einfachere Variante. Bei Holzpaneelen müssen Sie natürlich zuerst eine Lattung anbringen, um die Paneele montieren zu können. Deshalb ist hier die Arbeit etwas aufwendiger.
So werden Deckenpaneelen aus Holz montiert
- Sie müssen sich zunächst entscheiden, in welche Richtung Sie Ihre Deckenpaneele aus Holz anbringen wollen. Wenn Sie diese in länglicher Richtung montieren möchten, müssen Sie die Lattung in die Breite montieren. Wenn Sie die Paneele in die Breite montieren, muss die Lattung in länglicher Richtung montiert werden.
- Messen Sie zuerst aus, welche Länge Ihre Latten haben müssen und sägen Sie sich diese zurecht. Egal, in welche Richtung die Lattung angebracht wird, Sie müssen die erste Latte immer direkt an der Ecke der Decke montieren. Dann montieren Sie im Abstand von 50 bis 60 cm eine weitere Latte, bis Sie an der gegenüberliegenden Ecke angekommen sind. Die letzte Latte muss ebenfalls wieder direkt an der Ecke der Decke montiert werden.
- Jetzt können Sie Ihre Deckenpaneele aus Holz ausmessen, zusägen und mittels Nägeln an dieser Lattung befestigen. Sie können für diese Arbeit auch einen Nagelschussapparat benutzen.
Styroporpaneelen können Sie leichter anbringen
- Hier sollten Sie sich auch im Vorfeld entscheiden, in welche Richtung Sie Ihre Deckenpaneelen anbringen wollen.
- Setzen Sie nun direkt in eine Ecke eine Deckenpaneele, indem Sie mit der Spachtel etwa 4 Kleckse Styroporkleber auftragen und die Paneele an die Decke drücken.
- Die nächste Paneele setzen Sie direkt an dieser an, aber erst von der Mitte der ersten Paneele ausgehend. Dann kommt die dritte Paneele, die direkt an der zweiten Paneele, aber dieses Mal wieder an der Wand, angesetzt wird.
- So entsteht ein Muster, das der Decke eine gute optische Wirkung gibt. Sie müssen bei dieser Verlegung allerdings vorher bereits halbe Paneelen zuschneiden, um diese in die Lücken einzusetzen. Sie können die Styroporpaneelen ganz einfach mittels einer Schiene und einem Cuttermesser zuschneiden.
Besonders bei Altbauten, aber nicht nur da, wird es manchmal notwendig, die Zimmerdecken zu …
Sie können bei beiden Verlegearten an Ihre Deckenpaneelen Abschlussleisten anbringen. Es gibt diese sowohl aus Holz als auch aus Styropor.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?