Das ist beim Schreiben der Masterarbeit zu beachten
- Die Masterarbeit ist für Studenten der Abschluss des Studiums. Während die Bachelorarbeit die erste Abschlussarbeit darstellt, sind Studenten beim Verfassen der Masterarbeit bereits mit dem Schreiben vertraut und können auf die Erfahrungen der Bachelorarbeit zurückgreifen.
- Gute Zeitplanung ist dabei das A und O. Für Korrekturlesen und Formatierung sollte genügend Zeit eingeplant werden, schließlich gibt es für die formale Richtigkeit genauso Punkte, wie für einen gelungenen Inhalt.
- Auch für die Gestaltung des Deckblattes sollten Sie sich Zeit nehmen, denn ein liebevoll gestaltetes Deckblatt lädt zum Lesen ein und zeigt, dass der Verfasser sich Mühe gegeben hat.
So gestalten Sie das Deckblatt
- Für jede Hochschule und Universität gibt es verschiedene formale Vorgaben, was die Gestaltung der Masterarbeit angeht. Seitenzahlen, Abstände, Schriftgröße und Zeilenabstand des Textes sind vorgegeben. Um keinen Punktabzug zu riskieren, sollten Sie sich daran penibel halten.
- Auch für das Deckblatt sind oft bestimmte Kriterien vorgegeben. Was auf jeden Fall enthalten sein muss, ist der Titel der Arbeit, einmal auf Deutsch und einmal auf Englisch. Es empfiehlt sich, den Titel mittig zentriert zu setzten und ein wenig größer als den restlichen Text.
- Die Namen des Studenten und des Betreuers sollten auf dem Deckblatt aufgeführt werden, genauso wie die Matrikelnummer des Studenten und die Anschrift. Es sollte vermerkt werden, an welcher Hochschule oder Universität die Masterarbeit verfasst wurde. Gegebenenfalls wird noch eine E-Mail-Adresse angegeben, dies variiert. Das Datum der Abgabe ist auf dem Deckblatt ebenfalls zu vermerken. All diese Angaben sollten unter dem Titel stehen, in kleinerer Schriftgröße und linksbündig.
- Um das Deckblatt noch etwas zu gestalten, können Linien als Außenrahmen gesetzt werden, dies sollte vorab aber erfragt werden, da die Vorgaben stark variieren. Grundsätzlich finden Sie alle notwendigen Informationen in der Prüfungsordnung Ihrer Universität oder Ihrer Fakultät.
Das Ende des Studiums naht und damit auch der Abschluss samt Masterarbeit. Für viele ein …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?