Alle Kategorien
Suche

Daunen waschen - so geht's

Daunenfedern sind ein wunderbares Material, wenn es darum geht, sich warm zu halten, und ein bewährtes Naturprodukt, bei dessen Reinigung Sie jedoch einige Dinge beachten sollten. Wie reinigt man Daunenprodukte am besten? Wenn Sie Ihren Schlafsack oder die Bettdecke aus Daunen waschen wollen, haben Sie mehrere Möglichkeiten.

In sauberem Daunenbettzeug schläft man gut.
In sauberem Daunenbettzeug schläft man gut.

Was Sie benötigen:

  • Spezialwaschmittel
  • lauwarmes Wasser

Daunen waschen oder reinigen lassen

  • Die einfachste, aber auch teuerste Art, Daunen zu reinigen, ist der Gang zur Reinigung. So sehen Sie Ihr Daunenstück erst im sauberen Zustand wieder. Wer dies aber nicht will, sondern Geld sparen will, kann auf zwei verschiedene Arten vorgehen.
  • Daunen sind sehr empfindlich und klumpen leicht. Wenn Sie Ihr Daunenstück also mit der Maschine waschen möchten, wählen Sie unbedingt die richtige Temperatur und benutzen Sie ein Spezialwaschmittel für Daunen, dann kann eigentlich nichts schief gehen.
  • Falls Sie kein Spezialwaschmittel für Daunen zur Hand haben, sind auch Woll- oder Seidenwaschmittel eine Alternative, da diese ähnlich schonend wirken.
  • Jede Waschmaschine hat einen Wollwaschgang oder Feinwaschgang, den Sie für Ihre Daunen wählen sollten. Die Wassertemperatur sollte auf keinen Fall höher als 30 Grad eingestellt werden.
  • Wenn Sie das Kleidungsstück oder den Schlafsack anschließend in den Trockner geben, sollte dieser ebenfalls auf niedrige Temperatur eingestellt werden. Besser noch ist das Trocknen an der Luft. Man breitet das Stück waagerecht aus und schüttelt es am besten regelmäßig auf, um so die Federn wieder gleichmäßig zu verteilen, also deren Klumpen an bestimmten Stellen zu vermeiden.

Daunen waschen per Hand

  • Diese Möglichkeit scheint die schonendste, denn das Kleidungsstück bzw. die Decke wird dabei vorsichtig in lauwarmes Wasser gegeben; ebenso schonend verläuft der Waschvorgang und das Auswringen kann auch ohne allzu großen Druck vor sich gehen. So federleicht Daunen sind, so empfindlich ist die einzelne Daune nun einmal.
  • Wollen Sie Ihre Stücke aus Daunen auch auf Reisen waschen, und das wird ja nicht selten der Fall sein, hier noch ein Tipp: Statt zusätzlich ein Spezialwaschmittel auf die Reise mitzunehmen, können Sie sehr gut auch ein mildes Shampoo verwenden. Shampoo ist eine Art Allrounder, denn die enthaltenen Tenside sind auch für jegliche Art von Abwasch geeignet. Daunen waschen kann also so einfach wie Haare waschen sein!
  • Wie Sie sehen, ist das Waschen von Daunenteilen keine große Kunst, solange Sie berücksichtigen, dass Federn empfindlich sind, sie keine große Hitze bei der Reinigung vertragen und generell vorsichtig behandelt werden wollen. Befolgen Sie die oben genannten Tipps, suchen Sie sich die für Sie bequemste und sympathischste Methode heraus.
Teilen: