Alle Kategorien
Suche

Dauerhafte Haarentfernung an der Oberlippe - Informatives

Wenn Sie mit einer Behaarung an der Oberlippe zu kämpfen haben, müssen Sie diesen Haarwuchs keinesfalls akzeptieren. Denn es gibt Methoden zur dauerhaften Haarentfernung, mit welchen Sie den Haarwuchs reduzieren oder ganz beseitigen können.

1. Legen Sie selbst Hand an

Sie müssen nicht unbedingt teures Geld ausgeben, um Haare an der Oberlippe dauerhaft entfernen zu können. Mithilfe von Warmwachs geht dies auch. Das Wachs umschließt die Haare und wird entgegen der Wuchsrichtung ruckartig abgezogen. Dies schmerzt vielleicht ein wenig, doch ist der Schmerz nicht von Dauer und Sie werden mit einem schönen Ergebnis belohnt. Wichtig ist, dass Sie den betroffenen Bereich nach der Behandlung mit einer beruhigenden Creme, wie z. B. einer Aloe-Vera-Creme, versorgen. So können Sie Hautrötungen vorbeugen. Je nach Intensität Ihres Haarwuchses müssen Sie diesen Prozess ein- bis zweimal im Monat durchführen.

2. Dauerhafte Haarentfernung an der Oberlippe mithilfe eines Epilierers

Zur dauerhaften Haarentfernung an der Oberlippe werden auch Epilierer eingesetzt. Es gibt kleinere Modelle, die sehr handlich sind und speziell für das Gesicht entworfen wurden. Wenn Sie mit dem Epilierer über die Haare streichen, werden diese durch die rotierenden Spiralen herausgerissen. Diese Methode lässt sich einfach und schnell anwenden, sie ist allerdings auch etwas schmerzhaft. Dadurch dass die Haare herausgerissen werden, dauert es bis zu drei Wochen, bis sie zurückkehren. Solche Gesichtsepilierer finden Sie in Elektrogeschäften. Der Preis liegt meist bei ca. 50 €. Auch nach solch einer Behandlung sollten Sie auf der behandelten Region eine beruhigende Creme auftragen.

3. Entfernung durch Lasern

Eine weitere Methode zur dauerhaften Haarentfernung eines Oberlippenbartes ist das Lasern. Hier wird Licht in einer speziellen Wellenlänge ausgesendet, welches die Haarwurzel schädigt und somit auch das weitere Haarwachstum verhindert. Um die Haare allerdings dauerhaft entfernen zu können, sind einige Sitzungen notwendig. Sonderlich schmerzhaft ist diese Behandlung nicht, wenn man sie mit den zwei zuvor erwähnten Methoden vergleicht. Die günstigste Variante ist sie allerdings auch nicht - eine Sitzung kostet zwischen 50 und 80 €. Für ein gutes Ergebnis sind ca. fünf bis acht Sitzungen notwendig.

Teilen: