1. Dauerhafte Ernährungsumstellung statt kurze Diät
Statt im Sinne einer Diät von jetzt auf gleich auf alles Ungesunde zu verzichten und den dadurch entstehenden Frust am nächsten Tag durch eine Extraportion Süßigkeiten auszugleichen, sollten Sie lernen, Ihre Ernährung langsam und Schritt für Schritt umzustellen. Schränken Sie sich dabei nicht zu stark ein, sondern versuchen Sie, anhand geeigneter Rezepte und Ernährungstipps Freude an einer gesunden Ernährung zu entwickeln.
2. Abnehmen durch Achtsamkeit im Alltag
Um eine ungesunde Ernährungsweise zu vermeiden, sollten Sie sich im Alltag stets bewusst machen, wann, wo und aus welchem Grund Sie etwas essen. Sie werden überrascht sein, wie oft nicht Hunger, sondern Langeweile, Frust, Stress oder ähnliche Gründe der Anlass für einen kleinen Snack oder gar eine kleine Mahlzeit sind.
3. Tipps für einen effektiven Ausgleich
Wenn Sie Stress und negative Gefühle nicht länger durch Essen kompensieren wollen, sollten Sie sich einen effektiven Ausgleich dafür sorgen. Ideal sind Entspannungs- und Regenerationstechniken wie Mediation oder Yoga. Hier können Sie lernen, besser abzuschalten und das Essen anschließend bewusster zu genießen. Ihr Inneres hält die besten Ernährungstipps für Sie bereit.
4. Ohne Bewegung geht nichts
Mit einer Ernährungsumstellung allein ist es nicht getan. Um wirklich dauerhaft abnehmen zu können, sollten Sie in jedem Fall für regelmäßige Bewegung sorgen. Ob Sie Joggen oder in Fitnessstudio gehen, Kampfsport betreiben oder Fußball spielen ist dabei letztlich nicht entscheidend. Finden Sie lieber etwas, das Ihnen wirklich Spaß macht. Nur so werden Sie die Motivation aufbringen, dauerhaft am Ball zu bleiben.
5. Freude an einer gesunden Lebensweise entwickeln
Sobald sich kilotechnisch die ersten Resultate der Umstellung Ihrer Lebensweise bemerkbar machen, werden Sie eine gewisse Euphorie erleben. Und das ganz zu Recht! Alte Gewohnheiten dauerhaft zu ändern, ist kein Kinderspiel. Seine Sie also ruhig stolz auf sich und notieren Sie Ihre Erfolge in einem Tagebuch. Dieses kann Ihnen in schwierigen Zeiten auch als Motivationshilfe beim Abnehmen dienen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?