Dateien zippen - einfach und schnell
- Für das Komprimieren von Dateien brauchen Sie ein entsprechendes Programm. Es gibt einige gute Freeware, aber auch kostenpflichtige Programme.
- Es können vielfach Shareware Versionen heruntergeladen werden. Am besten Sie schauen auf entsprechenden Computerseiten, wie beispielsweise Computerbild als Einstiegsseite nach. Auch bei Shareware finden Sie viele Programme zum kostenlosen Download.
Dateien zippen und entzippen
- Warum muss man Dateien überhaupt zippen? Das ist ganz einfach, denn so können großen Datenmengen problemlos im Internet übertragen werden. Und beim Versenden von normalen Dateien kann das eine Ewigkeit dauern.
- Um Datenmengen und Ladezeit zu minimieren, kann man Tools zum Komprimieren von Dateien verwenden. Hier ist WinZip ein empfehlenswertes Programm. Es handelt sich um ein Komprimierungsprogramm von Windows. Die damit erstellten Dateien enden mit ZIP. Dieses Archiv kann eine, aber auch mehrere Dateien oder ganze Verzeichnisse enthalten. Diese werden dann so komprimiert, dass das Versenden problemlos möglich ist.
Komprimieren von Dateien und Verzeichnissen
- Sie benutzen das Programm "WinZip" und komprimieren ein Verzeichnis mit allen Dateien und speichern das Archiv unter einem Dateinamen mit der Endung ".zip" in einem beliebigen Ordner auf Ihrem Computer ab.
- Öffnen Sie das ZIP-Archiv mit einem Doppelklick. Sie sehen die gespeicherten Dateien, die Komprimierung und den ursprünglichen Pfad der Datei.
- Nach dem Senden einer Zip.Datei, stellt sich nun die Frage, wie dieses Archiv wieder am Webserver entpackt werden kann. Stellen Sie dafür sicher, dass Sie einen direkten Zugriff auf den Server haben. So können Sie das Archiv einfach und unkompliziert mit Winzip entpacken.
ZIP ist ein beliebtes Format, um Dateien zu komprimieren (Dateienendung .zip.). ZIP-Archive sind …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?