Ein psychologisch perfekt inszeniertes Filmwerk war und ist der Psychoschocker Das Schweigen der Lämmer. Hier werden sowohl die Abgründe als auch die Intelligenz einer menschlichen Bestie aufgezeigt. Der Film kam so gut an, dass eine Fortsetzung unabdingbar wurde, was dann auch eindrucksvoll in die Tat umgesetzt wurde. Wenn Sie den einen oder anderen Teil noch nicht gesehen haben, sollen Ihnen die Inhalte in Kurzform vorgestellt werden.
Das Schweigen der Lämmer - die Filmstory
- Der Film wurde mit den Hauptdarstellern Anthony Hopkins und Jody Foster produziert und ist 1991 erschienen. Ein Jahr später erhielt er gleich fünf Oscars, und zwar in den Kategorien bester Film, bester Hauptdarsteller, beste Hauptdarstellerin, beste Regie und bestes Drehbuch.
- Bei dem Film geht es um die Suche nach einem Serienmörder, Buffalo Bill genannt, der mehreren jungen Frauen nach deren Tötung Teile der Haut abgezogen hat. In diesem Fall arbeitet die FBI-Anwärterin Clarice Starling mit. Diese erhält den Auftrag, den Serienmörder Hannibal Lector, der vor seiner Unterbringung in der Psychiatrie gerne die Innereien seiner Opfer verspeist hatte, zur Mithilfe bei der Aufklärung des Falles zu bewegen.
- Lector, der selbst Psychiater ist, spielt ein psychologisch perfides Spiel mit der jungen Starling, da er erkennt, dass diese selbst psychische Probleme hat, die in ihrer Jugend gründen. Nach psychologisch beeindruckenden Wortduellen gelingt Lector die Flucht, ohne dass der Fall gelöst wurde. Diesen übernimmt nun Starling alleine, bis sie schlussendlich Buffalo Bill stellt und tötet. Am Ende des Films erhält sie nochmals einen Anruf des geflüchteten Lectors, der sich nach dem Stand der Ermittlungen erkundigt. Schon dieser Umstand macht eine Fortsetzung notwendig.
Die Fortsetzung des Psychotrillers übertraf die vorhergehende Brutalität
- Die Fortsetzung von Das Schweigen der Lämmer kam dann im Jahre 2001 unter dem Titel Hannibal heraus. Die Hauptdarsteller waren dieses Mal Anthony Hopkins und Julianne Moore als Clarice Starling.
- Zum Inhalt: Hannibal Lector arbeitet seit seiner Flucht als Museumskurator in Florenz. Doch hier fliegt er auf und wird von einem Kommisar enttarnt. Dieser gibt dem einzig Überlebenden unter Lectors Opfern, Mason Verger, der eine Belohnung für die Ergreifung ausgesetzt hat, den Aufenthaltsort bekannt. Der Kommisar fällt jedoch in die Hände Lectors, der diesen mit aufgeschlitztem Bauch erhängt. Als Lector in die USA zurückkehrt, wird er von Vergers Schergen entführt , aber von Starling, die dabei schwer verletzt wird, gerettet. Nachdem Lector Starling gesund gepflegt hat, kettet sie Lector mit Handschellen an sich, um ihn dem FBI zu übergeben. Dieser hackt sich die Hand ab und flüchtet erneut.
- Der Nachfolgefilm Roter Drache erschien im Jahr 2002 und war keine Fortsetzung im eigentlichen Sinne, sondern ein Film, der die Vorgänge vor den Geschehnissen bei Das Schweigen der Lämmer darstellen sollte. In der letzten Szene wird Lector mitgeteilt, dass ihn eine FBI-Agentin sprechen wolle. Dies sollte der Übergang zu Das Schweigen der Lämmer darstellen.
- Der letzte Film Hannibal Rising - Wie alles begann erschien 2007 und war keine Fortsetzung, sondern ein eigenständiger Film mit einer Handlung, die ins Jahr 1944 zurückführt. Da flüchtet Lector mit seiner Schwester und seinen Eltern vor dem Krieg in Litauen. Nach dem Tod der Eltern finden sie Schutz in einer Hütte, in der später die Schwester von Plünderern getötet und verspeist wird. Nach Jahren im Waisenhaus flüchtet Lector zu seiner Tante nach Frankreich. Als ein Metzger seine Tante beleidigt, tötet er ihn. Nachdem sein Onkel gestorben war und hohe Erschaftssteuern fällig werden, verkaufen er und seine Tante das Anwesen. Nach seinem Medizinstudium fährt Lector zurück nach Litauen, um etwas über die Mörder seiner Schwester in Erfahrung zu bringen. In der alten Hütte findet er die Erkennungsmarken der Plünderer, sucht und tötet sie allesamt.
Prinzessin Mononoke 2: Einige Mythen ranken sich um eine mögliche Fortsetzung des japanischen …
Mit diesem letzten Film wurde die Reihe über Hannibal Lector zum Abschluss gebracht.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?