Für Training an fast allen Orten ist das Powerband ein unausweichlicher Begleiter. Denn Sie können es vielseitig einsetzen und in jeder Tasche findet sich noch Platz dafür.
Das Powerband - die Eigenschaften
- Das Powerband oder Theraband ist ein flexibles Band aus Latex oder aus latexfreiem Kunststoff (Polyisopren), welches Sie in unterschiedlichen Stärken und Längen erhalten.
- Um die verschiedenen Stärken unterscheiden zu können, bekommen Sie die Bänder in verschiedenen Farben.
- Je nachdem, ob Sie ein synthetisches oder ein Latex-Band besitzen, unterscheiden sich die Eigenschaften ein wenig. So sind die synthetischen Bänder robuster gegen Witterungs- und Lagerungseinflüsse und allergikergeeignet.
- Durch die verschiedenen Stärken können Sie unterschiedliche Trainings für Muskelgruppen und Trainingszustände durchführen.
Das Theraband lässt sich im Sport und in der Physiotherapie sehr gut einsetzten, auch …
Welches Band eignet sich wofür
- Die Stärke des Bandes richtet sich nach Ihrem Trainingszustand oder in der Rehabilitation nach Ihrem Krankheitsbild.
- Leichte Bänder mit wenig Widerstand können Sie postoperativ einsetzen, da die Widerstände sehr gering sind. Ebenso können Sie die leichten Bänder auch schon spielerisch bei kleinen Kindern einsetzen.
- Je größer die Muskelgruppe ist, welche Sie trainieren möchten, um so höher sollte auch der Widerstand des Bandes sein.
- Den Trainingseffekt erzielen Sie bei allen Bändern jedoch nicht durch die Stärke des Powerbandes, sondern durch die Anzahl der Wiederholungen.
- Für Vereine oder Sportgruppen können Sie das Band auch oft als Meterware kaufen und sich somit preisgünstiger ausstatten.
Auch wenn das Powerband sehr praktisch ist und Sie es überall mitnehmen können, sollten Sie nicht vergessen, es zu pflegen. Hinweise zur Pflege finden Sie meistens auf der Verpackung, denn diese unterscheidet sich je nach Material.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.