Alle Kategorien
Suche

Das passende Brillengestell wählen - so gelingt es

Wessen Sehvermögen fern oder nah sich trübt, tut gut daran, sich eine Brille zuzulegen. Natürlich sind beim Kauf eines Modells nicht nur das Glas und das bessere Sehen entscheidend. Die Brille ist ebenso ein Modeaccessoire, dessen Form und Farbe demTräger entsprechen sollte ohne ihn zu verkleiden. Das passende Brillengestell steht hierbei im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.

Eine Brille unterstreicht den Brillenträger.
Eine Brille unterstreicht den Brillenträger.

Was Sie benötigen:

  • FreundIn
  • Spiegel

Brillengestell mit Bedacht wählen

  • Die aktuelle Brillenmode muss nicht jedem stehen. Sind große Nerdbrillen a la Heinz Erhardt in Mode, steht das vielleicht einigen Menschen, aber eben nicht allen.
  • Entscheidend bei der Wahl eines Brillengestells ist zuallererst Ihre Gesichtsform, weiterhin Ihre Haut- und Haarfarbe, aber ebenso Ihr Typ und Ihre Ausstrahlung.
  • Einen ruhigen, zurückhaltenden und eher blassen Menschen macht beispielsweise ein Erhardt-Modell unter Umständen noch mimosenhafter.
  • Falls Sie unsicher sind, sollten Sie bei der Wahl einer Brille unbedingt eine Freundin oder einen Freund hinzuziehen, der konstruktive Kritik leistet.

Nicht jede Brille passt zu jedem Gesicht

  • Ein quadratisches, eckiges Gesicht sollte durch ein rundes oder ovales Brillengestell durchbrochen werden. Greifen Sie ruhig zu einer etwas größeren statt einer kleineren Brille, die Ihr Gesicht womöglich noch kantiger aussehen lässt. Eine Nerdbrille ist durchaus empfehlenswert.
  • Haben Sie eine ovale Gesichtsform sind Sie ein Glückspilz, denn Ihnen steht jedes Brillengestell, egal ob rund, eckig, klein oder groß. Achten Sie lediglich darauf, dass das Brillengestell nicht über Ihr Gesicht hinausreicht und somit die Gesichtsform zerstört.
  • Bei einer herzförmigen Gesichtsform sollten Sie auf Brillen verzichten, die oben breite Bügel haben. Empfehlenswert ist ein rundes oder ovales Brillengestell mit schmalem oder gar keinem Brillenrand.
  • Verhält es sich anders herum und Ihr Kinn ist breiter als Ihre Stirn, sind gerade breite Bügel am oberen Brillenrand das Richtige. Sie betonen die Stirnpartie.
  • Eckige Brillen machen ein rundes Gesicht markanter. Seien Sie mutig bei der Brillengestell-Wahl, dunkle Farben und breite Fassungen betonen Ihr Gesicht. Verzichten Sie in jedem Fall auf runde Brillen.

Passendes Brillengestell in Form und Farbe

  • Bei der Farbe des Brillengestells ist nicht nur Ihr Geschmack entscheidend. Lassen Sie sich von Ihrer Haut- und Haarfarbe leiten und überlegen Sie sich, welche Farbe am besten dazu passt.
  • Wenn Sie blond und eher blasshäutig sind, kann ein helles oder schwarzes Brillengestell Sie noch blasser machen beziehungsweise zu heftig wirken.
  • Dunklere Haar- und Hauttöne unterstreichen Sie dagegen mit einem dunklen oder schwarzen Brillengestell.
  • Überlegen Sie sich auch, ob das Brillengestell Ihrem Typ entspricht. Passt es zu Ihrem Kleidungsstil und Ihrem Charakter? Eine Freundin oder ein Freund berät Sie in dieser Hinsicht sicherlich gern.
Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.