Alle Kategorien
Suche

Das HTC Magic fürs Internet einrichten

Das HTC Magic ist ein Smartphone mit Android Betriebssystem. Um auf diesem das Internet einrichten zu können, benötigen Sie die entsprechenden Daten Ihres Mobilfunkanbieters.

Internetzugang auf dem HTC Magic einrichten
Internetzugang auf dem HTC Magic einrichten

Um das Internet auf Ihrem HTC Magic nutzen zu können, müssen Sie dieses einrichten.

Internet auf dem HTC Magic einrichten

Nachdem Sie die SIM-Karte in Ihr HTC Magic eingelegt haben, sollte dieses die Daten für das Internet automatisch anpassen. Sollte dies nicht der Fall sein, können Sie diese manuell eintragen.

  1. Zuerst müssen Sie auf dem HTC Magic den Access Point Name (APN) einrichten. Öffnen Sie dazu die "Einstellungen" und wählen Sie "Wireless". Dort finden Sie den Punkt "Mobile Netzwerke". Hier wählen Sie "Zugangspunkte".
  2. Wählen Sie nun über "Menü" den Punkt "Neuer APN". Hier geben Sie nun die entsprechenden Daten Ihres Mobilfunkanbieters ein.

Daten für Internetzugang auf dem HTC Magic

  • Nutzen Sie E-Plus, so müssen Sie folgend Eintragungen vornehmen: Bei Name: Eplus Internet, die APN lautet: internet.eplus.de. Die primäre DNS lautet 139.7.30.125 und die sekundäre DNS lautet 139.7.30.126. Benutzername und Kennwort werden nicht eingetragen.
  • Für T-Mobil gelten folgende Einstellungen: die APN lautet: internet.t-d1.de. Bei der primären DNS tragen Sie 193.254.160.1 ein. Eine sekundäre DNS wird nicht vergeben. Als Benutzername tragen Sie t-d1 ein und das Kennwort dazu lautet: gprs
  • Sind Sie Kunde bei Vodafone, tragen Sie unter APN web.vodafone.de ein. Als primäre DNS vergeben Sie die IP 139.7.30.125 und als sekundäre DNS 139.7.30.126. Eine Eintragung des Benutzernamens und Kennwortes ist nicht erforderlich.
  • Für den Mobilfunkanbieter O2 gelten folgende Einstellungen: Bei Name sollte o2-de stehen, ansonsten kann dieser von Ihnen selbst gewählt werden. Als APN tragen Sie pinternet.interkom.de ein. Ein Proxyserver, ein Port und ein Server wird nicht eingestellt. Ebenfalls ist kein Benutzername und Kennwort notwendig. Unter MMSC tragen Sie folgende IP ein: http://10.81.0.7:8002. bei MMS Proxy stellen Sie 82.113.100.6 ein und der dazugehörige Port lautet 8080. Unter MCC tragen Sie 262 ein und bei MNC 07. Als APN-Typ definieren Sie Internet und MMS.

Nachdem Sie die Einstellungen für Ihren Anbieter vorgenommen haben, sollte einer Nutzung des mobilen Internets nichts mehr im Wege stehen. Für Drittanbieter - wie Tchibo oder Alice - benötigen Sie andere Daten, um das Internet einrichten zu können. Diese erhalten Sie direkt von Ihrem Anbieter.

Teilen: