Alle Kategorien
Suche

Das eigene iPhone verfolgen - so funktioniert's mit iCloud

Ihr eigenes Smartphone hat nicht nur einen hohen materiellen, sondern auch einen oft unbezahlbaren inhaltlichen Wert. Deshalb sollten Sie schnell handeln, wenn Sie nicht mehr wissen, wo es liegt. Das eigene iPhone können Sie selbst verfolgen.

Ihr iPhone lässt sich dank iCloud metergenau orten.
Ihr iPhone lässt sich dank iCloud metergenau orten.

Was Sie benötigen:

  • iPhone
  • Account bei iCloud
  • WLAN-Netz für das gesuchte iPhone

Das iPhone per iCloud finden

Das eigene iPhone zu verfolgen, ist in dem klassischen Sinne nur beschränkt möglich:

  • Sie können das iPhone nur verfolgen, wenn es sich in einem WLAN-Netzwerk befindet. Nur dann ist es möglich, eine präzise Aussage zum aktuellen Standort des Geräts zu machen.
  • Um das eigene Smartphone auch finden zu können, ist es außerdem zwingend notwendig, dass Sie einen Account bei Apples Cloudservice iCloud besitzen. Sollten Sie vorher MobileMe-Kunde gewesen sein, so wurden Ihre Daten für den Nachfolgerdienst von Apple übernommen. Sie können sich also auch mit den alten Zugangsdaten bei iCloud anmelden.
  • Außerdem ist es wichtig, dass Sie Ihr iPhone mit dem iCloud Account verknüpfen. Dies funktioniert über die Registrierung, die Sie bei der ersten Einrichtung Ihres Smartphones vorgenommen haben. 
  • Es empfiehlt sich, eine Testortung vorzunehmen, wenn Sie alles eingerichtet haben.

Verfolgen Sie auch Ihr iPad oder MacBook

Wenn Sie alle Vorbereitungen getroffen haben, können Sie Ihr iPhone verfolgen. 

  1. Loggen Sie sich auf der iCloud Homepage mit Ihren Benutzerdaten ein und klicken Sie anschließend auf "Mein iPhone suchen".
  2. Auf der sich nun öffnenden Seite werden alle Ihre Apple-Geräte angezeigt, die Sie mit iCloud verknüpft haben. Neben einem iPhone haben Sie also auch die Möglichkeit, Ihr iPad oder Ihr MacBook zu orten. 
  3. Die Ortung Ihrer Geräte läuft automatisch an, Sie benötigen hierbei allerdings einige Minuten Geduld, bis diese abgeschlossen ist. Alle Geräte, die gefunden wurden, sind mit einem grünen Punkt versehen. Diese grünen Punkte werden auch auf einer Karte angezeigt, sodass Sie genau erkennen können, wo genau Ihr iPhone sich gerade befindet.
  4. Nun können Sie folgende Aktionen durchführen: Senden eines Tons oder einer Nachricht auf das entsprechende Gerät oder aber die Fernsperrung oder sogar Fernlöschung durchführen. So können Sie im Falle eines Diebstahls Ihre privaten Daten vor Missbrauch schützen.
Teilen: