Was Sie benötigen:
- Planung
- Kostenvoranschlag
Es kann natürlich auch sein, dass Sie als Hausbesitzer über einen Garten verfügen, jedoch gerade für die Übergangszeit oder nur zusätzlich etwas wünschen, um sich im Freien aufzuhalten. Was hier sofort ins Spiel gebracht wird, sind die Finanzen. Was hier immer sehr beliebt ist, das ist der Wunsch sich eine Dachterrasse zu bauen. Doch die Kosten sind ein Faktor der dann viele wieder davor zurückschrecken lassen. Bei einer guten Planung ist es aber durchaus möglich den finanziellen Faktor im Rahmen zu lassen, wenn einige Dinge stimmen, die dafür verantwortlich sind.
Dachterrasse bauen und die Kosten - die Voraussetzungen
- Sie müssen natürlich auch bedenken, dass nicht jedes Dach dafür ausgelegt auf ihm eine Dachterrasse zu bauen. Hier ist eine der Voraussetzungen, dass Sie zu Beginn Ihrer Planung einen Statiker hinzuziehen, um überhaupt zu erfahren, ob dies technisch möglich ist.
- Auch gibt es große Unterschiede ob es sich um ein Flachdach oder ein Satteldach handelt. Auch hier können die Kosten recht unterschiedlich sein. Gerade bei einem Flachdach ist es durchaus möglich, dass der gesamte Untergrund neu angelegt werden muss, sei es wegen der Tragkraft oder aber wegen der Wasserableitung und der Isolierung. Dies kann dann richtig teuer werden.
Ideale Voraussetzungen um die Kosten im Rahmen zu halten wäre, wenn sowohl die Statik als auch der Untergrund und die Baufähigkeit gegeben wären.
Die unterschiedlichen Kosten für die Dachterrasse
Wenn es um die Kosten geht, sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen. Da kommen die Kosten sowohl für einen Statiker als auch für den benötigten Architekten.
Möchten Sie ein Einfamilienhaus mit Keller bauen, sollten Sie im Vorfeld die Kosten sehr genau …
- Des Weiteren ist es auch entscheidend, wie die Dachterrasse gebaut werden soll und welches Material hierfür benötigt wird. Auch hier gibt es gewaltige Unterschiede.
- Ein Pauschalpreis kann hier nicht angegeben werden, da die Bedürfnisse sowie die Größe einer solchen immer individuell sind. Erfahrungswerte haben jedoch gezeigt, dass bei einfacher Bauweise ohne jegliche Zusatzarbeiten durchaus ein Quadratmeterpreis von circa 200 Euro kalkuliert werden muss. Hier sollten Sie sich am besten einige Kostenvoranschläge einholen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?