Alle Kategorien
Suche

Cupcake - das Grundrezept und leckere Varianten

Cupcakes - das sind kleine, leckere Kuchen, die in (hitzebeständigen) Tassen gebacken werden. Hier lesen Sie das Grundrezept dafür sowie süße und würzige Varianten.

Dekorieren Sie Ihre süßen Cupcakes mit Sahne.
Dekorieren Sie Ihre süßen Cupcakes mit Sahne.

Zutaten:

  • für das Grundrezept:
  • 250 g Mehl
  • 2 Teel. Backpulver
  • 1 Pr. Salz
  • 2 Eier
  • 50 ml Öl
  • 200 ml Milch
  • für die Apfel-Walnuss-Kuchen zusätzlich:
  • Zimtpulver
  • gem. Nelken
  • 100 g gehackte Walnüsse
  • 1 geraspelter Apfel
  • 150 g Zucker
  • 1 Vanillezucker
  • für die Käse-Zucchini-Kuchen zusätzlich:
  • getrockneter Oregano
  • 75 g geriebener Käse
  • 1 kl. geraspelte Zucchini
  • sowie 4-6 hitzebeständige Tassen (je nach Größe)
  • ersatzweise: kleine Pappförmchen oder Förmchen aus Silikon

Cupcakes wurden - wie der Name schon sagt - ursprünglich in Tassen gebacken. Falls Sie jedoch keine hitzebeständigen Tassen haben, sollten Sie kleine Pappförmchen oder Förmchen aus Silikon bzw. Aluminiumblech dafür wählen.

Grundrezept für Cupcakes

  1. Fetten Sie zunächst Ihre hitzebeständigen Tassen gut ein und stellen Sie diese auf ein Backblech (bessere Standfestigkeit für die Cupcakes).
  2. Heizen Sie den Backofen auf 180 °C Umluft vor.
  3. Rühren Sie die Eier schaumig und geben Sie nach und nach das Öl dazu.
  4. Nun heben Sie das mit dem Backpulver vermischte Mehl sowie das Salz unter.
  5. Cupcakes sind kleine leckere Kuchen, die ihren besonderen Kick durch das Frostig bekommen, eine …

  6. Geben Sie dann von der Milch so viel dazu, dass ein geschmeidiger und luftiger Rührteig entsteht.
  7. Zuletzt mischen Sie, je nach Variante, die weiteren Zutaten unter den Teig aus diesem Grundrezept. 
  8. Füllen Sie den Teig für die Cupcakes in die Tassen. Achten Sie darauf, dass die Tassen nur etwa zu 2/3 gefüllt werden, denn der Teig geht noch auf.
  9. Schieben Sie das Backblech mit den Tassen in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Cupcakes etwa 15-20 Minuten. Die Backzeit hängt von der Größe ab. Eine Stäbchenprobe hilft, damit das Innere nicht teigig bleibt.
  10. Dekorieren Sie die Tassenküchlein passend (siehe unten).

Das Grundrezept variieren - so gelingt es süß

Natürlich können Sie diesem Grundrezept einfach Zucker, Honig oder Ahornsirup zugeben - fertig ist eine süße Variante. Und auch die Zugabe von Kakaopulver, flüssiger Schokolade oder Kokosflocken lässt süße Varianten dieser Cupcakes gelingen. Interessant ist jedoch die Zugabe von Äpfeln und Nüssen:

  1. Stellen Sie den Teig aus dem Grundrezept her und vermischen Sie diesen mit dem Zucker und den Gewürzen.
  2. Mengen Sie nun noch die gehackten Nüsse und den geraspelten Apfel unter. Einige der Nüsse können Sie für die Dekoration aufheben.
  3. Backen Sie die kleinen Kuchen wie beschrieben.

Die Kuchen können warm aus der Tasse, zum Beispiel mit flüssiger Schokolade oder mit cremigem Likör gegessen werden. Oder Sie verzieren die süßen Tassenküchlein mit geschlagener Sahne und/oder Zuckerguss.

So wird es würzig in der Tasse

Das Grundrezept lässt sich auch für würzige Varianten benutzen. So können Sie beispielsweise Wurst- oder Speckstückchen, aber auch Kräuter oder Käse unter den Teig mischen. Besonders saftig gelingt es mit Zucchini:

  1. Auch hier stellen Sie zunächst den Teig nach dem Grundrezept her.
  2. Mischen Sie dann die Kräuter, den Käse (auch Stückchen können Sie nehmen) sowie die geraspelte Zucchini unter den Teig.
  3. Füllen Sie den Teig in die vorbereiteten Tassen und überstreuen Sie die Cupcakes mit dem Käse sowie gemahlenem schwarzen Pfeffer.

Diese würzigen Cupcakes können Sie warm oder kalt genießen. Eine scharfe Chilisoße oder milde Tomatensoße passt hervorragend dazu.

Teilen: