Alle Kategorien
Suche

Cubit-Regal - Informatives

Vermutlich sind Cubit-Regale die einfachste Lösung, wenn Sie Stauraum an Wandflächen unterbringen wollen, die ungewöhnlich Formate haben. Mit diesem System können Sie Ihre Bücher in der Nische unter der Treppe oder in der Ecke neben dem Kamin verstauen.

Cubit: Module für individuelle Regalsysteme.
Cubit: Module für individuelle Regalsysteme.

Das sind Cubits

  • Ein Cubit ist ein fertiges, quaderförmiges Modul aus lackiertem MDF, also aus mitteldichten Holzfaserplatten. Die Kästen gibt es in 25 Größen und 8 verschiedenen Tiefen. Egal ob CDs oder Aktenordner, es gibt für jeden Zweck das passende Format.
  • Das Geniale an dem Regalsystem sind die Rückwände. Diese haben eine umlaufende Fuge, die es Ihnen ermöglicht, die Kästen mit Steckelementen lösbar zu verbinden. So können Sie diese stapeln, ohne sie zu verschrauben.
  • Außerdem sind an den Rückwänden normierte Schlitze. Durch diese ist es möglich, die zugehörigen Klammern durch eine Schablone passgenau an der Wand anzubringen. Die Klammern greifen in die Schlitze, daher können die Kästen so leicht an einer Wand angebracht werden.
  • Damit die Regale nicht nur vom Format passen, sondern auch von der Optik, gibt es Cubits in Schwarz, Weiß und 16 bunten Farben. Das eröffnet Ihnen ungeahnte neue Möglichkeiten der Raumgestaltung.

Das Angebot wird durch Schubladen- und Türelemente komplettiert.

Moderne Regalplanung im Netz

  • Orientieren Sie sich an den Dingen, die Sie verstauen wollen, d. h. suchen Sie sich die Elemente heraus, die Sie benötigen, damit Sie Ihre Sachen unterbringen können. Es hat wenig Sinn, große Elemente für LPs zu nehmen, wenn Sie nur CDs haben. Sie finden bei den einzelnen Kästen nicht nur die Maße, sondern auch, wofür diese geeignet sind. Das erleichtert die Planung.
  • Überlegen Sie, welche Farben zu Ihrer Einrichtung und zur übrigen Deko passen. Denken Sie daran, dass Sie mit Cubit ein Regalsystem haben, in dem Sie unterschiedliche Farben für die einzelnen Fächer einsetzen können. Das bietet Ihnen die Möglichkeit, die Farben auch als Ordnungselement einzusetzen, z. B. Blau für Klassik, Rot für Pop etc.
  • Der Konfigurator ist bei der Planung eine große Hilfe, denn hier können Sie genau die Wand einzeichnen, für die Sie die Module brauchen. So können Sie in Ruhe ausprobieren, wie Sie die Kästen verteilen. Da Sie auch den Hintergrund einfärben können, ist es so einfach möglich, recht genau im Netz zu beurteilen, wie das Modulregal bei Ihnen zu Hause aussehen wird.
Teilen: