Zutaten:
- Für 3 Garnelenspieße:
- 250 g Garnelen
- 2 EL Olivenöl
- 1/2 Bund Basilikum
- 1 Knoblauchzehen
- Salz
- Pfeffer
- Für 4 Portionen der Garnelenpfanne:
- 1 kg Garnelen
- 300 ml Weißwein
- Saft einer Zitrone
- 1 Packung Kirschtomaten
- 7 EL Olivenöl
- 1/2 Bund Basilikum
- 1 Chilischote
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- Salz
- Pfeffer
Rezept für gegrillte Crevetten
Damit gegrillte Crevetten besonders lecker schmecken, sollten Sie diese vorher marinieren.
- Für die Marinade der Crevetten sollten Sie zunächst das Basilikum gut waschen und anschließend auf einem Schneidebrett klein hacken.
- Schälen Sie nun die Knoblauchzehen und pressen Sie diese dann mit einer Knoblauchpresse.
- Geben Sie sowohl den gepressten Knoblauch als auch das klein gehackte Basilikum in eine große Schüssel.
- Gießen Sie nun in die Schüssel das Olivenöl und schmecken Sie dann die Marinade für die Crevetten ab.
- Legen Sie nun die Crevetten in die Marinade ein und achten Sie darauf, dass alle Crevetten bedeckt sind.
- Lassen Sie die Crevetten ca. 2 Stunden lang in der Marinade ziehen. Lagern Sie dabei die Schüssel im Kühlschrank.
- Anschließend können Sie die marinierten Crevetten aus der Schüssel nehmen und diese dann auf 3 Holzspieße stecken.
- Grillieren Sie nun nur noch die Spieße von jeder Seite ca. 5 Minuten lang.
Gerade im Sommer sind Crevetten ein wunderbar leichtes Gericht, das Sie grillen oder auch in der …
Garnelenpfanne auf dem Holzkohlegrill grillieren
- Waschen Sie für die Garnelenpfanne zuerst das Basilikum, die Chilischote, die Tomaten und die Frühlingszwiebeln.
- Danach können Sie dann die Zutaten klein schneiden und zusammen mit dem gepressten Knoblauch in eine Alugrillschale ohne Löcher geben.
- Schütten Sie nun außerdem den Weißwein, das Olivenöl und den Zitronensaft in die Aluschale.
- Vermischen Sie anschließend die Zutaten in der Aluschale und legen Sie dann die Garnelen in die Schale. Bedecken Sie alle Garnelen mit dem Sud.
- Nun brauchen Sie die Garnelenpfanne nur noch auf den Grill zu stellen und zu grillieren, bis der größte Teil der Flüssigkeiten verdampft ist.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?