Die Minianwendung ist im Betriebssystem Windows 7 sehr praktisch. Sie können Sie an einer Seite des Desktop platzieren und auf den Inhalt zugreifen, ohne dass Sie ein Programm öffnen müssen. Sie können aus jeder Anwendung hinaus mit einem Klick den Desktop und damit auch die Minianwendung erreichen. Es gibt sehr viele verschiedene Minianwendungen, die Sie bereits vorinstalliert vorfinden oder aus dem Internet herunterladen können.
Eine Minianwendung kann unter Windows 7 am Bildschirmrand platziert werden
- Windows 7 bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Minianwendungen am Bildschirmrand zu platzieren. Sie können dafür den rechten oder den linken Rand wählen. Innerhalb dieses Randes können Sie die einzelnen Programme verschieben und neu anordnen.
- Öffnen Sie die Schaltfläche "Minianwendung" und wählen Sie eine Minianwendung aus. Diese erscheint am Bildschirmrand, in Ihrer Sidebar. Wenn Sie diese an einer anderen Stelle platzieren möchten, ziehen Sie sie einfach mit der Maus dorthin.
So fügen Sie einen Countdown hinzu
- Der Countdown befindet sich ebenfalls in den Minianwendungen. Suchen Sie diesen heraus und fügen Sie ihn wie beschrieben in die Sidebar ein. Sollte er dort nicht gespeichert sein, können Sie diesen leider nicht mehr herunterladen, da die Weiterentwicklung der Anwendung mit dem Erscheinen von Windows 8 eingestellt wurde. Sie können diese jedoch weiter nutzen.
- Öffnen Sie den Countdown, um ihn individuell einzustellen. Dieser läuft dann rückwärts, bis zum gewählten Termin und gibt ein Signal ab. Auch, wenn Sie mit Ihrem Rechner arbeiten, können Sie den Countdown aktivieren und im Hintergrund nutzen.
Um immer auf dem Laufendem zu sein, kann man sich bei Windows 7 einen Nachrichtenticker auf dem …
Sie müssen darauf achten, dass Sie die Minianwendungen nicht abgeschaltet haben. Dies wurde wegen verschiedener Sicherheitsrisiken von Microsoft empfohlen. Es handelte sich jedoch um eine reine Vorsichtsmaßnahme, eine wirkliche Sicherheitslücke wurde nie nachgewiesen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?