Was Sie benötigen:
- Basiskenntnisse im Umgang mit einem PC
- Das Betriebssystem Windows (Der Anleitung liegt Windows XP zu Grunde)
So defragmentieren Sie Ihren Computer
Sie sollten Ihren PC regelmäßig, jedoch nicht zu häufig defragmentieren, da dies der Festplatte schaden könnte. Führen Sie die Defragmentierung also lediglich bei auftretenden Problemen, wie etwa einem deutlichen Verlangsamen des Computers, durch.
- Rufen Sie über das Start-Menü Ihres Betriebssystems die Option "Alle Programme" auf.
- Wählen Sie hier in der Kategorie "Zubehör" die Vorgabe "Systemprogramme".
- Nun können Sie in dem Menü den Punkt "Defragmentierung" anklicken, worauf sich ein neues Fenster öffnen wird.
- Im oberen Bereich werden Ihnen Ihre Festplatten angezeigt. Wählen Sie den Datenträger, bei dem Sie den Prozess durchführen wollen, indem Sie Ihn anklicken.
- Bevor Sie mit dem eigentlichen Verfahren beginnen, können Sie zunächst die Schaltfläche "Überprüfen" betätigen, um den Grad der Fragmentierung Ihrer Festplatte zu analysieren. Im unteren Bereich des Fensters ist eine Legende einsehbar, mit der Sie das Ergebnis deuten können.
- Die Farbe Rot kennzeichnet die fragmentierten Daten. Die Farben Blau, Grün und Weiß stehen jeweils für zusammenhängende oder nicht verschiebbare Daten oder für den freien Speicherplatz auf Ihrem Datenträger.
- Die Überprüfung Ihres Computers kann eine Weile dauern. Nach abgeschlossener Analyse wird sich ein Dialogfenster öffnen und Ihnen mitteilen, ob Sie die Festplatte defragmentieren sollten. Wahlweise können Sie sich noch einen Analysebericht anzeigen lassen. Klicken Sie zu diesem Zweck auf die betreffende Schaltfläche. Wird Ihnen eine Defragmentierung angeraten, so wählen Sie "Defragmentieren". Beachten Sie jedoch, dass der Prozess mindestens 15 % freien Speicher benötigt, um sicher abzulaufen. Ihnen wird aber eine entsprechende Warnung angezeigt, sollte dies nicht der Fall sein.
- Die Defragmentierung kann nun etwas Zeit benötigen. Warten Sie bis diese abgeschlossen ist und schalten Sie Ihren Computer nicht aus.
Manchmal sind es wirklich ganz einfache Vorgehensweisen, die einem PC-Besitzer die Freude am …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?