Alle Kategorien
Suche

Compaq Presario CQ61: Akku wird nicht geladen - so lösen Sie das Problem

Der Compaq Presario CQ61 ist ein Laptop, der mit einem Akku oder an einem Stromkabel betrieben werden kann. Wird der Akku nicht richtig geladen, kann dies unterschiedliche Gründe haben. Schließen Sie einen nach dem anderen aus.

Der Laptop ist schon etwas älter.
Der Laptop ist schon etwas älter.

Arbeiten Sie mit einem Compaq Presario CQ61 und bemerken Sie, dass der Akku nicht richtig geladen wird oder sehr schnell leer ist, sollten Sie als Erstes daran denken, diesen auszutauschen. Der Laptop ist schon etwas älter, und wurde er intensiv genutzt oder wurde der Akku nicht richtig gepflegt, kann es sein, dass die Leistung nachlässt oder dass er einen Defekt hat. Das Austauschen des Akkus ist einfach, wenn Sie das richtige Modell nachkaufen.

Der Compaq Presario CQ61 besitzt einen 6-Zellen-Akku

  • Der Compaq Presario CQ61 ist ein Laptop mit etwas größeren Abmessungen. Dadurch besteht die Möglichkeit, diesen mit einem leistungsfähigen 6-Zellen-Akku auszustatten. Immer, wenn Sie den Computer mit dem Stromnetz verbinden, wird der Akku automatisch geladen.
  • Das Gerät arbeitet mit Windows 7. In der Taskleiste am unteren rechten Rand sehen Sie, ob der Ladevorgang beginnt, wenn Sie das Stromkabel eingesteckt haben. Ist dies nicht der Fall, überprüfen Sie zunächst den Sitz des Stromkabels und ob dieses richtig in die Steckdose eingesteckt wurde. Solche einfachen Probleme sind häufig die Ursache dafür, dass ein Ladevorgang nicht richtig funktioniert.

Wenn der Akku nicht mehr geladen wird

  • Sind Sie sicher, dass die Stromzufuhr richtig hergestellt wurde und dass das Ladekabel keinen Defekt hat, sollten Sie den Sitz des Akkus überprüfen. Beim Compaq Presario CQ61 befindet sich dieser an der Unterseite des Gehäuses. Vielleicht haben Sie ihn nach einem Wechsel nicht richtig eingelegt.
  • Sollte dies auch zu keinem Erfolg führen, müssen Sie davon ausgehen, dass der Akku defekt ist. Checken Sie noch einmal das Ladekabel, bevor Sie sich für den Kauf eines neuen Akku entscheiden.

Der neue Akku wird einfach in die Unterseite des Gehäuses eingeschoben. Die ersten Male sollten Sie diesen vollständig aufladen und wieder entleeren lassen. Danach können Sie auch Teilladungen durchführen, denn es handelt sich um einen Lithium-Ionen-Akku.

Teilen: