Alle Kategorien
Suche

Comic-Filter in Photoshop verwenden - so gehen Sie vor

Bilder im Comic-Style zu gestalten ist auch ohne zeichnerische Fähigkeiten möglich. Das Bildbearbeitungsprogramm Photoshop erlaubt die Umgestaltung von Fotos, indem Sie verschiedene Photoshop-Filter miteinander kombinieren.

Stylen Sie passende Fotos im Comic-Look.
Stylen Sie passende Fotos im Comic-Look.

Bilder für Comic-Filter vorbereiten

Um Ihre Bilder für den Comic-Filter zu präparieren, benutzen Sie Photoshop und Illustrator, die Sie auf der Herstellerseite als Test- oder Vollversion downloaden können.

  • Benutzen Sie am besten Schwarz-Weiß-Bilder. Farbige Fotos können Sie vor der Weiterbearbeitung in Schwarz-Weiß-Bilder umwandeln.
  • Achten Sie auf eine Auflösung, die zu dem gewünschten Ausgabemedium passt. Für Ausdrucke sollten Sie mit einer Auflösung von 300 dpi arbeiten.
  • Angenommen, Sie bearbeiten ein Porträt- oder Personen-Foto. Zunächst müssen Sie die dunklen und hellen Bereiche Ihres Bildes, noch weiter aufspreizen. Rufen Sie zu diesem Zweck mit der Tastenkombination "Strg + L" die Belichtungskurve des Fotos auf und bestimmen Sie mit den zugehörigen Pipetten den Schwarzbereich, den Graubereich und die Lichter, das heißt die hellste Stelle Ihres Fotos. Bewegen Sie die Kurve so, dass sich die hellen und dunklen Bereiche des Fotos visuell noch etwas stärker voneinander trennen.
  • Über "">Kontrast > Helligkeit" können Sie den Kontrast noch etwas verstärken.
  • Speichern Sie Ihr bearbeitetes Schwarz-Weiß-Bild und öffnen Sie es im Illustrator.

Interaktiv nachzeichnen

  • Mit Illlustrator können Sie Pixelbilder seit der Version CS5 per Knopfdruck interaktiv nachzeichnen.
  • Illustrator errechnet dann aus den einzelnen Pixeln eine Vektorfläche. Wie scharfkantig die Umwandlung die Flächen voneinander abgrenzt und ob beispielsweise Graustufen berücksichtigt werden sollten, können Sie einstellen.
  • Speichern Sie das Ergebnis der umgewandelten Fotografie als EPS-Datei. EPS (Encapsulated PostScript) nennt sich ein bekanntes Dateiformat, das vor allem im Printbereich weit verbreitet ist.

Finishing mit Photoshop

  1. Öffnn Sie die neue EPS-Datei mit Photoshop.
  2. Klicken Sie mit dem magischen Radiergummi-Werkzeug in den weißen Bereich des Gesichts, um die weiße Farbe im Gesicht zu entfernen.
  3. Bemalen Sie das Gesicht mithilfe des Bleistift-Werkzeugs. Achten Sie darauf, das Bleistift-Werkzeug im Formebenen-Modus zu benutzen, nicht im Pfade-Modus.
  4. Benutzen Sie die Formebene unterhalb der EPS-Bildebene und füllen Sie den Gesichtsbereich, indem Sie ihn mit einer farbigen Form (in Gesichtsfarbe) unterlegen.
  5. Verfahren Sie entsprechend mit den anderen Bildteilen, um Ihr Comic-Filter-Bild zu vervollständigen.
Teilen: