Eine Collage (französisch: coller, "kleben") ist eine Sammlung von mehreren Fotos, die gemeinsam zu einem neuen Gesamtbild arrangiert werden. So können etwa verschiedene Ansichten einer Landschaft, Bilder eines besonderen Tages oder andere thematisch passende Fotos zu einem Gesamtkunstwerk zusammenstellen. Das Beste daran ist, dass Sie das mit Digitalfotos online machen können, und das kostenlos.
So erstellen Sie Collagen aus Ihren Wunschfotos
- Aus Fotos können Sie einfach selber Collagen machen, indem Sie die Bilder ausdrucken und dann auf einem Bogen Tonpappe aufkleben.
- Auch mit vielen Bildbearbeitungsprogrammen können Sie aus mehreren Digitalfotos Collagen erstellen.
- Online finden Sie auf der englischsprachigen Webseite Photovisi eine kostenlose Möglichkeit. Für einige Vorlagen müssen Sie sich bei dem Dienst anmelden, doch viele Collagen können Sie auch ohne Anmeldung erstellen.
- Wählen Sie eine Vorlage aus, die Ihnen gefällt, und laden Sie Ihre Digitalfotos über den Button "Add Items" hoch. Sie können auch mehrere Bilder gleichzeitig auswählen, um Zeit zu sparen.
- Sie können auch Text einfügen und die Hintergrundfarbe anpassen.
- Wenn Sie alle Bilder hochgeladen und arrangiert haben, können Sie über den Button "Finish" die fertige Collage erstellen lassen. Nach kurzer Wartezeit steht Ihnen das Ergebnis zur Verfügung.
Ein ganz besonderes Fotogeschenk ist immer eine Fotocollage, die auf einer Leinwand präsentiert …
So finden Sie einen Online-Anbieter für den Leinwanddruck
- Wenn Sie die fertige Collage auf Leinwand drucken lassen wollen, suchen Sie in einer Suchmaschine nach "Fotodruck Leinwand".
- Es gibt zahlreiche Anbieter, die online Aufträge für Leinwanddrucke entgegennehmen. Vergleichen Sie die Preise und die Lieferbedingungen, um den für Sie attraktivsten Anbieter zu finden.
- Achten Sie auch auf den Rahmen, auf den die Leinwand mit der gedruckten Collage aufgezogen ist.
Ein paar Tipps zur Gestaltung gedruckter Collagen
Damit Ihre bedruckte Leinwand auch wirklich gut aussieht, sollten Sie ein paar Grundregeln der Gestaltung bedenken:
- Mischen Sie möglichst nicht Hoch- und Querformataufnahmen innerhalb einer Collage.
- Die Farbräume der Aufnahmen wie auch die Belichtung sollten vergleichbar sein, um ein harmonisches Gesamtbild zu ergeben.
- Variieren Sie die Größe der einzelnen Bilder, so können Sie das Gesamtbild auflockern.
- Auch der Mix von Farb- und S/W-Aufnahmen kann interessante Effekte ergeben.
- Wählen Sie nur Bilder für Collagen aus, mit denen Sie wirklich zufrieden sind und die Sie sich gerne ansehen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?