Was Sie benötigen:
- (Boston) Shaker
- Eiswürfel
- Maracujasaft 6cl
- Wodka 4cl
- Apricot Brandy 2cl
- Orangensaft 2cl
- Zitronensaft 2cl
- Grenadine 1cl
- Für den Touch Down Cocktail pressen Sie eine Saftorange und eine Zitrone aus. Entfernen Sie gegebenenfalls Kerne und geben Sie die Flüssigkeit in einen Boston Shaker auf drei scharfkantige Eiswürfel. Rundliche Würfel aus der Eiswürfelmaschine haben den Nachteil, dass sie schnell schmelzen und den Drink unnötig verwässern. Zudem vermischen sich die Zutaten des Touch Down Cocktails besser, je schärfer die Kanten des Eiswürfels sind.
- Füllen Sie nun den Maracujasaft, den Wodka und den Apricot Brandy in den Shaker. Achten Sie darauf, die Mengenangaben korrekt einzuhalten, besonders, wenn Sie noch keine große Erfahrung im Cocktailmixen haben.
- Schließen Sie den Shaker und schütteln Sie die Zutaten mit langem Arm ca. 15 Sekunden lang.
- Seihen Sie den Inhalt mit Hilfe eines Stariners (Cocktailsieb) in ein Cocktailglas ab.
- Jetzt nehmen Sie einen langen Löffel - ein langer Kaffeelöffel tut es natürlich auch - und halten ihn umgedreht dicht über Ihren Drink. Lassen Sie ganz vorsichtig die Grenadine über den Löffel fließen, so dass Ihr Touch Down eine schicke Farbgebung erhält.
- Als Dekoration für einen Touchdwon eignet sich z.B. eine Orangenscheibe, die Sie an einer Stelle bis zur Mitte einritzen und am Glasrand feststecken oder eine Cocktailkirsche - verwenden Sie bitte nicht die eingelegten Kirschen, die sie in der Abteilung Backen im Sußermarkt finden, sondern richtige Cokctailkirschen, die in Bittermandelöl eingelegt sind. Sie kosten ein bisschen mehr, aber es lohnt sich wirklich.
Bei der Vielzahl verschiedener Wodka-Mischungen ist es schwer, die richtige auszuwählen. Mit …
Nun viel Spaß beim gemeinsamen Genießen Ihres wunderbaren Touch Downs!
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?