Den Transporter Citroën Jumper gibt es in unterschiedlichen Größen und auch mit verschiedenen Motoren. Neben den technischen Daten sind auch die Maße und das Fassungsvermögen des Laderaums sehr interessant. Dieses Fahrzeug wird bereits seit dem Jahre 1994 in einer Kooperation mit Fiat und Peugeot hergestellt.
Verschiedene Varianten des Citroën Jumper
- Der Citroën Jumper wird als Kombi, Kastenwagen oder auch als Pritschenfahrzeug angeboten. Das Fahrzeug eignet sich deshalb zur Personenbeförderung oder zum Transport größerer Gegenstände. In dem Fahrzeug finden maximal 9 Personen Platz. Die technischen Daten unterscheiden sich aber nicht bei den unterschiedlichen Karosserieformen.
- Dieses Fahrzeugmodell wird in verschiedenen Längen und Höhen angeboten. Die möglichen Fahrzeuglängen liegen zwischen 4,96 m und 6,36 m. Die Höhen liegen zwischen 2,25 m und 2,76 m. Dadurch stehen Ladevolumen zwischen 8 und 17 Kubikmeter zur Auswahl.
- Je nach Fahrzeuggröße variieren auch die Nutzlasten. Sie liegen zwischen 1400 kg und 4000 kg. Damit lassen sich also auch recht schwere Güter transportieren.
- Am Heck des Fahrzeugs befinden sich zwei Flügeltüren, die um bis zu 270 Grad geschwenkt werden können. Dadurch stören sie nicht beim Be- und Entladen. Auf der rechten Fahrzeugseite befindet sich noch zusätzlich eine Schiebetür.
Als einer der meistverkauften Deutz Traktoren hat das Modell 3006 Geschichte geschrieben. Dabei …
Technische Daten dieses Nutzfahrzeugs
- Für den Citroën Jumper stehen drei unterschiedliche Dieselmotoren zur Auswahl. Es handelt sich dabei um moderne Turbodieselmotoren mit einer Common-Rail-Einspritzanlage. Die Motorleistungen betragen 100, 120 oder 157 PS.
- Der Kraftstoffverbrauch liegt je nach Motorisierung und Beladung zwischen 8 und 10 Liter Dieselkraftstoff auf 100 km. Der CO2-Ausstoß beträgt zwischen 220 und 260 g/km.
- Alle Fahrzeuge dieses Typs sind serienmäßig mit einem manuellen Schaltgetriebe ausgestattet. Dieses hat je nach Motorleistung entweder fünf oder sechs Gänge.
Die technischen Daten des Citroën Jumper sind also recht durchschnittlich. Der relativ hohe Kraftstoffverbrauch ist auf die Größe und der Masse des Fahrzeugs zurückzuführen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?