Alle Kategorien
Suche

Chrysanthemen richtig anpflanzen - so gelingt's

Chrysanthemen können Sie in allen möglichen Farben kaufen. Da die Garten-Chrysantheme vom Spätsommer bis in den Spätherbst hinein blüht, erfreut sie sich vor allem als Topfpflanze für eine herbstliche Terrassen- oder Balkondekoration großer Beliebtheit. Möchten Sie die Chrysanthemen überwintern, sollten Sie sie nach der Blüte allerdings in den Garten pflanzen. Dabei ist die Wahl des Standortes nicht unerheblich.

Zum Überwintern müssen Sie Chrysanthemen in den Garten pflanzen.
Zum Überwintern müssen Sie Chrysanthemen in den Garten pflanzen.

Die Garten-Chrysanthemen werden bereits seit 1600 Jahren in China gezüchtet und kamen Ende des 17. Jahrhunderts erstmals nach Europa. Mittlerweile wird die weltweite Anzahl der Sorten von Chrysanthemen auf mehrere Tausend geschätzt. Die Farbauswahl von Chrysanthemen reicht von Gelb- und Orangetönen, über Rosa- und Rottöne, bis hin zu Braun.

Was Chrysanthemen brauchen

  • Während die Chrysantheme im Topf Ihren Balkon oder Ihre Terrasse schmückt, sollten Sie darauf achten, dass sie möglichst niemals austrocknet. Ein einmaliges Austrocknen der Erde kann bereits bewirken, dass ein Großteil der Knospen abtrocknet. Allerdings sollte die Erde auch nicht zu nass sein, denn Fußbäder oder Staunässe mögen die Chrysanthemen ebenfalls nicht.
  • Schneiden Sie verblühte oder abgestorbene Pflanzenteile regelmäßig ab; das fördert den Blütenreichtum der Chrysantheme und verhindert Pilzerkrankungen.
  • Solange die Chrysantheme blüht, sollten Sie sie regelmäßig düngen. Es genügt, ihr einen normalen Flüssigdünger zu geben.
  • Möchten Sie die Chrysantheme überwintern, sollten Sie sie nach der Blüte zurückschneiden und in den Garten setzen. Die meisten Chrysanthemen mögen volle Sonne und einen nährstoffreichen, lockeren Boden ohne Staunässe.
  • Vor den ersten Nachtfrösten sollten Sie Ihre Chrysantheme mit Tannenreisig abdecken, damit sie den Winter gut übersteht.
Teilen: